Derzeit ist Account-Sharing bei Streaming-Anbietern noch kostenlos möglich. Das soll sich jedoch in Zukunft ändern. Wie unsere Grafik auf Basis einer gemeinsamen Umfrage von Statista und YouGov zeigt, könnte das […]
Weiterlesen
Derzeit ist Account-Sharing bei Streaming-Anbietern noch kostenlos möglich. Das soll sich jedoch in Zukunft ändern. Wie unsere Grafik auf Basis einer gemeinsamen Umfrage von Statista und YouGov zeigt, könnte das […]
Weiterlesen
Die Ungleichheit bei den Einkommen ist in Deutschland zwischen 1998 und 2016 gestiegen. Das geht aus Steuerdaten hervor, die das ifo Institut und EconPol Europe analysiert haben. Demnach erzielten im […]
Weiterlesen
Der Steuervollzug soll einfacher, efzienter und fairer werden. Dies gebietet allein schon der zunehmende Fachkräfte- und Nachwuchsmangel in Wirtschaft und Verwaltung. Um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie vor allem Betriebsprüfungen zeitnäher und […]
Weiterlesen
Bei unternehmerischen Handelsbeziehungen ist das Verlangen einer Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer wegen des Vorsteuerabzugs ein Anreiz für das nachfragende Unternehmen. Fragen Haushalte Güter oder Dienstleistungen nach, spielt dies keine Rolle. Haushalte haben eher einen Vorteil, wenn sie keine Rechnung verlangen, da so üblicherweise ein um die Mehrwertsteuer verminderter Preis gezahlt wird. …
Weiterlesen
Handelsblatt:Hier finden Sie die Seite vom Handelsblatt vom 28.02.2023 Recht & Wirtschaft:
Weiterlesen
Handelsblatt:Hier finden Sie die Seite vom Handelsblatt vom 07.02.2023 Recht & Wirtschaft:
Weiterlesen
Zum 1.1.2006 wurde das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) als Nachfolgebehörde des Bundesamtes für Finanzen (BfF) als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) eingerichtet. Der Aufgabenbereich folgt aus § 5 Finanzverwaltungsgesetz und befasst sich mit zentralen steuerlichen Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug. Es ist in drei Abteilungen gegliedert. …
Weiterlesen
Handelsblatt:Hier finden Sie die Seite vom Handelsblatt vom 17.01.2023 Recht & Wirtschaft:
Weiterlesen
In dieser Ausgabe geht es um die Frage der steuerlichen Substanz von grenzüberschreitenden Tätigkeiten in Abgrenzung zu reinen Briefkastengesellschaften. Ferner werden aktuelle Entwicklungen der Steuerpolitik dargestellt.
Weiterlesen
„Die Menschen im Land brauchen Hilfe bei den Energiekosten und bekommen sie. Was sie nicht brauchen, ist neue Bürokratie. Leider sorgt die Ampel-Koalition mit der Besteuerung der Dezemberhilfe-Gas im Jahressteuergesetz […]
Weiterlesen