Auch wenn die Wirtschaft den Klimawandel als Handlungsfeld entdeckt hat, klappt es im Alltag noch nicht immer mit der Umsetzung von Klimaschutz. Was hindert Unternehmen daran, ihre Emissionen zu reduzieren […]
Weiterlesen
Auch wenn die Wirtschaft den Klimawandel als Handlungsfeld entdeckt hat, klappt es im Alltag noch nicht immer mit der Umsetzung von Klimaschutz. Was hindert Unternehmen daran, ihre Emissionen zu reduzieren […]
WeiterlesenAus Fehlern lernen und sich nicht entmutigen lassen, sollte die Devise von Unternehmen sein, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Klimawende voranzutreiben. Aber nicht jeden Fehler muss man selbst […]
WeiterlesenDie grüne Transformation zwingt Unternehmen zu mehr Klimaschutz. Was Firmen in den nächsten fünf Jahren planen, wird für ihre Wettbewerbsfähigkeit und für das Klima entscheidend sein. „Viele Firmen haben sich […]
WeiterlesenDie grüne Transformation wird zunehmend zur grünen Disruption. Der Wandel zur klimaneutralen Wirtschaft beschleunigt sich. Welche betriebswirtschaftlichen Gründe es für unternehmerischen Klimaschutz gibt, erläutert Experte Dr. Axel Kölle. Frage: Herr Kölle, […]
WeiterlesenImmer mehr Firmen integrieren Klimaschutz in ihre Unternehmensziele und machen sich Gedanken, wie sie die Belegschaft in ihre grüne Transformation einbinden können. Viele Mitarbeitende halten das Thema für sehr bedeutend […]
WeiterlesenNachhaltigkeit ist einzig gut fürs Image und geht nur große Unternehmen etwas an. Falsch! Banken fragen auch immer häufiger ihre mittelständischen Unternehmenskunden, wie nachhaltig sie sind – mit Folgen für […]
Weiterlesen„Es gibt nur eine Reiserichtung“, sagt EU-Finanzmarktkommissarin McGuinness zum Klimaschutz. Auf der Euro Finance Week in Frankfurt fordert sie, mehr privates Kapital für die Nachhaltigkeit zu mobilisieren. Die Europäische Union […]
WeiterlesenVersäumnisse beim Klimaschutz treiben die Kreditrisiken von Unternehmen, so eine aktuelle Studie der Ratingagentur Moody’s. Wer in Zukunft am Markt bestehen will, muss die Transformation hin zu einem CO2-neutralen Geschäftsmodell […]
WeiterlesenFür das Klimareporting von Unternehmen zeichnet sich die Entstehung eines neuen Goldstandards ab. Dies wird durch eine Ankündigung auf der Weltklimakonferenz in Sharm El-Scheich am Dienstag unterstrichen. Dort haben zwei […]
WeiterlesenDeutlich mehr Unternehmen müssen künftig über ihre Pläne und Anstrengungen für besseren Klimaschutz und Nachhaltigkeit berichten. Das EU-Parlament hat am Donnerstag die lange erwartete Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beschlossen. […]
Weiterlesen