Das IDW hat ein drittes Update des Fachlichen Hinweises „Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung und deren Prüfung“ (Teil 3 im Fragen-und Antworten-Format) erarbeitet. Einer […]
Weiterlesen
Das IDW hat ein drittes Update des Fachlichen Hinweises „Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung und deren Prüfung“ (Teil 3 im Fragen-und Antworten-Format) erarbeitet. Einer […]
Weiterlesen
Im 15. Jahr des Bestehens der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung e. V. (DPR) waren zahlreiche Herausforderungen zu meistern: Die Covid-19-bedingte Umstellung der fachlichen Arbeit auf virtuellen Betrieb, die ordentliche Kündigung […]
Weiterlesen
Weitere News zum Wirtschaftsrecht Weitere News zum Steuerrecht Weitere News zum Bilanzrecht und Betriebswirtschaft Weitere News zum Arbeitsrecht Weitere News zur Rechtsprechung & Gesetzgebung Weitere Veranstaltungen von RUW Betriebs-Berater Abo […]
Weiterlesen
In seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (RegE FISG) unterstützt das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) das verfolgte Ziel, das Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt dauerhaft zu […]
Weiterlesen
-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine aktualisierte Version des Dokuments „Linking the SDGs and the GRI Standards“ herausgegeben. Hierin wird jedes der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der […]
Weiterlesen
-tb- Der International Integrated Reporting Council (IIRC) hat eine überarbeitete Version seines erstmalig im Jahr 2013 erschienenen Rahmenkonzepts für integrierte Berichterstattung veröffentlicht. Ziel ist es, Leitlinien und inhaltliche Elemente einer […]
Weiterlesen
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 25.1.2021 seine Rückmeldung zum Entwurf der Indossierungsempfehlung von IFRS 17 an die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) übermittelt. Neben den Antworten auf […]
Weiterlesen
Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat Änderungen am IESBA Code of Ethics (Code) zur Objektivität des auftragsbegleitenden Qualitätssicherers und anderer geeigneter Reviewer veröffentlicht. Ziel der Änderungen ist […]
Weiterlesen
Weitere News zum Wirtschaftsrecht Weitere News zum Steuerrecht Weitere News zum Bilanzrecht und Betriebswirtschaft Weitere News zum Arbeitsrecht Weitere News zur Rechtsprechung & Gesetzgebung Weitere Veranstaltungen von RUW Betriebs-Berater Abo […]
Weiterlesen
Die Kommission hat im September 2020 einen Verordnungsvorschlag zur sog. „Cyberresilienz“ im Finanzsektor vorgelegt und in diesem Zusammenhang auch den Entwurf einer Änderungsrichtlinie veröffentlicht, die u.a. die EU-Abschlussprüferrichtlinie betrifft (Digital Operational […]
Weiterlesen