Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat am 2.12.2020 gegenüber dem IASB zum Diskussionspapier zu Unternehmenszusammenschlüssen – Angaben, Geschäfts- oder Firmenwert und Wertminderung (DP/2020/1 ) Stellung genommen. Ausdrücklich spricht sich die WPK für […]
WeiterlesenBilanzrecht und Betriebswirtschaft
IASB veröffentlicht Bitte um Informationsübermittlung zu IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12
Der IASB hat am 9.12.2020 eine Bitte um Informationsübermittlung (Request for Information (RFI)) zu den IFRS-Standards für die Konzernrechnungslegung – IFRS 10 Consolidated Financial Statements, IFRS 11 Joint Arrangements und […]
WeiterlesenIDW zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) hat am 4.11.2020 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich […]
WeiterlesenIDW: Stellungnahme zum IASB Discussion Paper „Business Combinations – Disclosures, Goodwill and Impairment“
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat im März dieses Jahres ein Diskussionspapier veröffentlicht, in dessen Fokus die Verbesserung der Angaben über Unternehmenszusammenschlüsse steht. Zudem werden Vorschläge gemacht, wie die […]
WeiterlesenIDW: IDW PS 731 zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der kommunalen Haushaltswirtschaft verabschiedet
Den öffentlichen Prüfungseinrichtungen obliegt die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Haushaltswirtschaft bei Gebietskörperschaften. Sie ist nicht Gegenstand der Abschlussprüfung in der Definition des IDW PS 730. Bei der Ordnungsmäßigkeit der Haushaltswirtschaft […]
WeiterlesenDigitale Währungen: Geld bleibt Vertrauenssache
Betriebs-Berater Abo Der Durchbruch, von dem die als Bank der Zentralbanken geltende Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und die Schweizerische Nationalbank nach ihren ersten Tests berichten, bezieht sich auf die Wertpapierabwicklung […]
WeiterlesenIASB: Diskussionspapier zu Unternehmenszusammenschlüssen unter gemeinsamer Kontrolle
Der IASB hat ein Diskussionspapier (DP) zu Unternehmenszusammenschlüssen unter gemeinsamer Kontrolle veröffentlicht. Das DP enthält erste Zwischenergebnisse des bereits 2012 begonnenen Forschungsprojekts. IFRS 3 legt Berichtsanforderungen für Unternehmenszusammenschlüsse fest. Er […]
WeiterlesenIASB: Änderungsentwurf zu IFRS 16 „Leasingverhältnisse“
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Standardentwurf (ED/2020/4 Leasingverbindlichkeit in einer Sale-and-leaseback-Transaktion – Vorgeschlagene Änderung an IFRS 16) veröffentlicht. Mit den Vorschlägen zu den IFRS 16-Änderungen möchte […]
WeiterlesenIDW: IDW Positionspapier mit Forderung nach einer bissigen und durchsetzungsstarken Geldwäscheaufsicht für Europa und Deutschland
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) legt in seinem neuen Positionspapier zahlreiche Vorschläge vor, wie in Zukunft Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf nationaler und europäischer Ebene bekämpft werden können. […]
WeiterlesenBMWi: Bund stärkt die Rekapitalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen während der Corona-Krise
Der Bund baut die bestehenden Beteiligungsangebote der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften (MBGen) in Kooperation mit den Bundesländern deutlich aus. Mittelständler haben so in der Corona-Krise bessere Möglichkeiten zur Rekapitalisierung. Ziel ist es, […]
Weiterlesen