„Das Pillar Two Regime ist für die Unternehmen ein neues Regime, das große Thema wird die Datenverfügbarkeit und die Datenqualität sein.“ Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Ellen Birkemeyer, […]
Weiterlesen
„Das Pillar Two Regime ist für die Unternehmen ein neues Regime, das große Thema wird die Datenverfügbarkeit und die Datenqualität sein.“ Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Ellen Birkemeyer, […]
Weiterlesen„Die Güte der Informationen ist der wesentliche Treiber für die Effizienz des Transaktionsprozesses.“ Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Dr. Nils Mengen, Partner bei Ebner Stolz darüber, welche Informationen […]
Weiterlesen„Es wird schwieriger für chinesische Investoren, allerdings nimmt das Handelsvolumen zwischen Deutschland und China kontinuierlich zu.“ Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Dr. Sandra Link, Partnerin bei King & […]
Weiterlesen„Ende letzten Jahr überstieg die Nachfrage das Angebot und die Konditionen haben sich dadurch verschlechtert. Das sollte dieses Jahr wieder besser sein.“ Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Dr. […]
Weiterlesen„Nach jahrelangen Vorarbeiten ist es jetzt wirklich strukturiert, gut geregelt und auch systematisch aufgebaut.“– Dr. Daniel Otte Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Dr. Daniel Otte, Partner bei CMS […]
Weiterlesen„Es ist zu einer Verschärfung gekommen, es erfolgt nun eine Sofortbesteuerung. Ich habe große Zweifel, dass das vor dem EuGH bestand hat.“ Dr. Tanja Schienke-Ohletz Prof. Jens M. Schmittmann im […]
Weiterlesen„Geschäftsmodelle werden immer komplexer und wandeln sich durch die Megatrends wie Globalisierung und Nachhaltigkeit sehr stark. Das Datenmanagement und die Aufbereitung der Informationen stellen uns vor immer größere Herausforderungen.“ Florian […]
Weiterlesen„Die Grundsteuer ist die älteste Steuer der Welt.“ Patrick Bernd Findeis Prof. Jens M. Schmittmann spricht mit Patrick Bernd Findeis, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über die Neuregelung der Grundsteuer zum 1.1.2022.
WeiterlesenProf. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Carsten Hüning über Verrechnungspreise aus dem Blickwinkel der Steuergerechtigkeit
Weiterlesen„Abspaltungen sind eher seltene Tiere. Auf der anderen Seite gibt es viele Beispiele großer Abspaltungen, wenn die Einzelteile mehr wert sind als das Ganze. Fallstricke lauern bei fiktiven Teilbetrieben und […]
Weiterlesen