Das BAG hat mit Urteil vom 15.7.2021 – 6 AZR 301/20 – wie folgt entschieden: 1. Nicht nur gelegentlich Überstunden leistende Kraftfahrer erhalten nach dem KraftfahrerTV Bund ein Pauschalentgelt. Damit […]
Weiterlesen
Das BAG hat mit Urteil vom 15.7.2021 – 6 AZR 301/20 – wie folgt entschieden: 1. Nicht nur gelegentlich Überstunden leistende Kraftfahrer erhalten nach dem KraftfahrerTV Bund ein Pauschalentgelt. Damit […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 6.5.2021 – II R 1/19 – entschieden: Die Regelungen des ErbStG i.d.F. des WBG 2009 betreffend den Erwerb von Privatvermögen und den Steuersatz sind […]
Weiterlesen
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat Webcasts zur Erklärung des Standardentwurfs für Tochtergesellschaften ohne öffentliche Rechenschaftspflicht veröffentlicht. Diese sollen die meistgestellten Fragen während der laufenden Konsultation beantworten. Die […]
Weiterlesen
Der Senat für Notarsachen des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil vom 15.11.2021 – NotZ(Brfg) 2/21 – entschieden, dass bei der Bewerbung um eine Notarstelle die Tätigkeit einer Rechtsanwältin als Insolvenzverwalterin bei […]
Weiterlesen
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat eine Umfrage zur Konsultation des im Juli 2021 vorgestellten Standardvorschlags zur Prüfung von weniger komplexen Unternehmen veröffentlicht. Diese soll den […]
Weiterlesen
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat ein Update des Lease Standards Topic 842 veröffentlicht. Dieses enthält eine verbesserte Anleitung zu den Abzinsungssätzen von Leasingnehmern, welche nicht öffentliche Unternehmen […]
Weiterlesen
Das BAG hat mit Urteil vom 14.7.2021 – 10 AZR 190/20 – wie folgt entschieden: 1. Um zu beurteilen, ob ein Betrieb dem betrieblichen Geltungsbereich der Verfahrenstarifverträge des Baugewerbes unterfällt, […]
Weiterlesen
E-Books bzw. vergleichbare elektronische Erzeugnisse sowie der Datenbankzugang zu solchen Werken unterliegen seit dem 18.12.2019 dem ermäßigten Umsatzsteuersatz. Jetzt hat das BMF ein Entwurfsschreiben veröffentlicht, welches die gesetzliche Regelung konkretisieren […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 8.6.2021 – II R 2/19 – entschieden: 1. Ist der Abfindungsanspruch, der aufgrund des Ausscheidens eines Gesellschafters aus einer KG bei dessen Tod gegen […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 28.7.2021 – X R 35/20 – entschieden: 1. NV: Für die Wahrung der Festsetzungsfrist ist gemäß § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 […]
Weiterlesen