BGH, Urteil vom 7.11.2024 – IX ZR 216/22 Die fehlende Beteiligung der Komplementär-GmbH am Kapital der darlehensnehmenden GmbH & Co. KG steht einer Anwendung des Gesellschafterdarlehensrechts auf den Gesellschafter der […]
Weiterlesen
BGH, Urteil vom 7.11.2024 – IX ZR 216/22 Die fehlende Beteiligung der Komplementär-GmbH am Kapital der darlehensnehmenden GmbH & Co. KG steht einer Anwendung des Gesellschafterdarlehensrechts auf den Gesellschafter der […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 29.8.2024 – V R 14/24 (V R 20/22; V R 40/19) 1. Die sich aus § 2 Abs. 2 Nr. 2 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) ergebende Steuerschuldnerschaft des […]
Weiterlesen-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat ein Konsultationspapier zur Anwendbarkeit des European Single Electronic Format (ESEF) in der Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.esma.europa.eu/press-news/esma-news/esma-consults-proposals-digitalise-sustainability-and-financial-disclosures abrufbar. Kommentare […]
WeiterlesenDie Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden. Der Text der Entscheidungen ist […]
WeiterlesenBFH, Beschluss vom 16.8.2023 – VII B 121/22 (AdV) 1. NV: Für Waren, die zu kommerziellen Zwecken mitgeführt werden, kann die Gestellung nicht konkludent durch Benutzen des grünen Ausgangs „Anmeldefreie […]
WeiterlesenIESBA: Unabhängigkeits- und Ethikstandards für die Prüfung und Erstellung von Nachhaltigkeitsinformationen genehmigt Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat am 5.12.2024 zwei Ergänzungen des IESBA Code of Ethics […]
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zu Überstundenzuschlägen für Teilzeitkräfte. „Das Urteil ist außerordentlich erfreulich. Damit wird gravierendes Unrecht zulasten von Teilzeitkräften endlich beseitigt“, erklärte die […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 7.11.2024 – III ZR 79/23 a) Zur Feststellung der subjektiven Tatseite der Beihilfe bei berufstypischen Tätigkeiten (hier: Steuerberatung und Buchhaltung). b) Rechtsfehlerhaft ist eine Beweiswürdigung, die sich […]
WeiterlesenDie Neuregelung von § 4 Nr. 21 UStG wirft weiterhin viele Fragen auf. Bundestagsabgeordneter Fritz Güntzler (CDU/CSU) hat mit einer schriftlichen Frage beim BMF nachgefragt. Das Ministerium will mit einem […]
WeiterlesenDer Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat am 18.10.2024 redaktionelle Änderungen in IDW PS 470 n. F. (10.2021) verabschiedet. Die Änderungen betreffen Folgeänderungen aus ISA [DE] 315 (Revised 2019) und dem […]
Weiterlesen