BAG, Urteil vom 12. November 2024 – 9 AZR 13/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 12. November 2024 – 9 AZR 13/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBGH, Urteil vom 21.1.2025 – II ZR 52/24 a) Die erheblichen Gründe für eine Terminsverlegung müssen mit dem Verlegungsantrag vorgetragen werden, damit sie in die Ermessensentscheidung des Gerichts einfließen können. […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 4.2.2025 – VIII R 4/22 Ein als Zahnarzt zugelassener Mitunternehmer übt im Rahmen eines Zusammenschlusses von Berufsträgern den freien Beruf selbst aus, wenn er neben einer gegebenenfalls […]
WeiterlesenAm 21.3.2025 hat die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen den Bericht „Streamlining sustainable finance for SMEs“ veröffentlicht, der Empfehlungen für einen freiwilligen Standard zur Finanzierung des Übergangs zur ökologischen Nachhaltigkeit […]
WeiterlesenDas ifo Geschäftsklima im Einzelhandel ist im März angestiegen. Der Indikator verbesserte sich auf -22,6 Punkte, nach -23,8 Punkten im Februar. Die Geschäftserwartungen der Einzelhändler für die nächsten Monate haben […]
WeiterlesenDatenverlust kann unerwartet und in den unterschiedlichsten Formen auftreten – sei es durch einen technischen Defekt, einen Cyberangriff oder einen Unfall. Wer vorab eine Datensicherung angelegt hat, kann die gespeicherten […]
WeiterlesenBeim Finanzgericht Berlin-Brandenburg sind in den letzten Wochen zahlreiche Anträge auf Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden eingegangen. In diesen machen die Antragsteller zu einem großen Teil geltend, dass die Bewertungsvorschriften […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 20.11.2024 – VI R 33/21 1. NV: Die Bundesrepublik Deutschland (Deutschland) hat nach Art. 13 Abs. 1 Satz 1 DBA-Frankreich 1959/2001 als Tätigkeitsstaat nur insoweit ein anteiliges […]
WeiterlesenDas DRSC und das Austrian Financial Reporting Advisory Committee (AFRAC) haben der Europäischen Kommission am 21.3.2025 einen gemeinsamen Brief übermittelt, in dem sie auf unklare Formulierungen im Voluntary Sustainability Reporting […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 3.12.2024 – II ZR 143/23 Die Haftung des Kommanditisten der der durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelösten Kommanditgesellschaft angehört, ist nicht entsprechend § 161 Abs. 2, § […]
Weiterlesen