Der Berufstand der Steuerberater befindet sich derzeit wie viele andere Berufe in einem starken Umbruch, der sich direkt auf den Arbeitsalltag auswirkt. Die Erwartungen der Mandanten wandeln sich immer stärker […]
Weiterlesen
Der Berufstand der Steuerberater befindet sich derzeit wie viele andere Berufe in einem starken Umbruch, der sich direkt auf den Arbeitsalltag auswirkt. Die Erwartungen der Mandanten wandeln sich immer stärker […]
Weiterlesen
IDC und Bayer bestätigen das Wertschöpfungspotenzial der HighRadius Plattform bei der Restrukturierung von Order-to-Cash-, Treasury- und Record-to-Report-Prozessen Frankfurt, 10. Februar 2022 – HighRadius, Anbieter von KI-basierter Order-to-Cash-, Treasury-Management- und Record-to-Report-Software, […]
Weiterlesen
Erhebliche, teils fundamentale Risiken für die Unternehmen drohen im laufenden Jahr – es könnte ein weiteres Stop-and-Go-Jahr für die Wirtschaft drohen. Aber dieses Jahr könnte auch das mit der stärksten […]
Weiterlesen
Mit verhaltener Zuversicht blickt der BDI auf die wirtschaftliche Erholung in der Industrie. Es besteht die Chance, dass das laufende Jahr das Jahr mit der stärksten Wirtschaftsdynamik seit 2010 werde. […]
Weiterlesen
Der BGH hat mit Urteil vom 9.12.2021 – I ZR 146/20 – entschieden: a) Der für die Zulässigkeit der Werbung für eine ärztliche Fernbehandlung maßgebliche Begriff der „allgemein anerkannten fachlichen […]
Weiterlesen
Der Verordnungsentwurf sieht schwerpunktmäßig eine elektronische Mitteilungspflicht von Behörden und anderen öffentlichen Stellen über die anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 gewährten Hilfsleistungen an die Finanzbehörden vor. Damit […]
Weiterlesen
Die Bundessteuerberaterkammer begrüßt ausdrücklich, dass sich der Steuergesetzgeber zügig der Verlängerung und Ergänzung von Regelungen zur Unterstützung der Unternehmen in der Corona-Pandemie widmet. Im Hinblick auf die im Gesetzentwurf vorgesehenen […]
Weiterlesen
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschlüssen vom 1.2.2022 (Az. 6 CE 21.2708 u.a.) drei Beschwerden der Bundesrepublik Deutschland zurückgewiesen und damit die Stellenbesetzung für das Vizepräsidentenamt am Bundesfinanzhof (BFH) […]
Weiterlesen
Das BAG hat mit Urteil vom 17. November 2021 – 4 AZR 77/21; ECLI:DE:BAG:2021:171121.U.4AZR77.21.0 – entschieden: 1. Wird durch die Revisionsbegründung nur eine von mehreren voneinander unabhängigen, selbständig tragenden Erwägungen […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 19.10.2021 – VII R 7/18 – entschieden: 1. Die Annahme einer Zollanmeldung ist zu widerrufen, wenn ihr Verbote und Beschränkungen entgegenstehen. Hat die Zollbehörde […]
Weiterlesen