BAG, Urteil vom 29. April 2025 – 9 AZR 287/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 29. April 2025 – 9 AZR 287/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBGH, Urteil vom 22.5.2025 – IX ZR 80/24 Eine Zahlung des Schuldners an einen Sozialversicherungsträger in dem Zeitraum von drei Monaten vor Insolvenzantragstellung erfolgt nach seiner objektivierten Sicht unter dem […]
WeiterlesenHamburg hat bereits im Jahr 2022 eine Expertengruppe zur Besteuerung von Influencerinnen und Influencern und anderen Social-Media-Akteuren gegründet. Seit 2024 wird die Branche verstärkt im Rahmen einer sogenannten Branchenprüfung in […]
WeiterlesenDas Landgericht hat die Angeklagte T. wegen Steuerhinterziehung in zwei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und fünf Monaten verurteilt. Den Angeklagten N. hat es wegen Steuerhinterziehung und Beihilfe […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat einen öffentlichen Konsultationsprozess zu seinem vorgeschlagenen Sektorstandard für den Textil- und Bekleidungssektor gestartet. Die PM ist unter https://www.globalreporting.org/news/news-center/improving-transparency-in-global-fashion-value-chains/ abrufbar. Kommentare werden bis zum […]
Weiterlesen1. NV: Zur Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung im Sinne von § 115 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 116 Abs. 3 Satz 3 der Finanzgerichtsordnung muss sich der Beschwerdeführer zu […]
Weiterlesen– Pflicht des Arbeitgebers zur Mitteilung von betrieblichen E-Mail-Adressen der Arbeitnehmer – Nutzung eines digitalen Unternehmensnetzwerks durch eine Gewerkschaft – Verlinkung auf gewerkschaftliche Webseite im Intranet eines Arbeitgebers BAG, Urteil […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 27.5.2025 – VI ZR 337/22 Zur Zulässigkeit einer identifizierenden Bildberichterstattung über ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren (hier: zulässige Bebilderung einer Verdachtsberichterstattung im Rahmen des sogenannten Wirecard-Skandals). (Amtlicher Leitsatz)
Weiterlesen1. NV: Auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel in der Variante „Pot Limit Omaha“ können unter besonderen Voraussetzungen als Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Einkommensteuer unterliegen (ebenso zur Variante „Texas Hold’em“ bereits […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 29.4.2025 – 9 AZR 122/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen