Öffentlicher Dienst: Länder und Kommunen könnten zehntausende Stellen sparen

Von Kinderbetreuung über Krankenhäuser bis hin zu Polizei oder Sozialhilfe: Länder und Kommunen müssen viele Aufgaben bewältigen. Immer öfter klagt der öffentliche Dienst über Engpässe – und fordert neue Stellen. Das IW hat untersucht, ob das tatsächlich nötig ist – mit überraschendem Ergebnis: Deutschlandweit gibt es ein Einsparpotenzial von 60.000 Stellen – das entspricht rund 3,4 Milliarden Euro.