Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) zieht in seinem Jahresbericht Bilanz für den Zeitraum zwischen Juli 2023 und Juni 2024. Laut dem Bericht ist der Bürokratieabbau im Zentrum der politischen Debatte angekommen. […]
Weiterlesen
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) zieht in seinem Jahresbericht Bilanz für den Zeitraum zwischen Juli 2023 und Juni 2024. Laut dem Bericht ist der Bürokratieabbau im Zentrum der politischen Debatte angekommen. […]
WeiterlesenAm 18.9.2024 hat der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) Sustainability Reporting Board (SR-Board) mehrheitlich die ersten beiden Entwürfe (exposure drafts) der SektorESRS verabschiedet: ESRS – SEC 1 „Sector Classification, […]
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat am 18.9.2024 den RegE eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze (Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz) beschlossen. Ein Kernelement des Vorschlags ist es, die […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat eine vorgeschlagene Aktualisierung zur Rechnungslegung „Derivate und Sicherungsgeschäfte (Thema 815)“ veröffentlicht. Die vorgeschlagenen Änderungen würden es Unternehmen ermöglichen, eine höhere Anzahl hochwirksamer […]
Weiterlesen-tb- Die IFRS-Stiftung hat einen Leitfaden zur freiwilligen Anwendung der Standards des International Sustainability Standards Board (ISSB) veröffentlicht. Dieser soll Unternehmen bei der freiwilligen Anwendung der ISSB-Standards unterstützen und ihnen […]
WeiterlesenNachhaltigkeitsberichterstattung beschäftigt nicht nur die Europäer, sondern sie ist auch international ein Thema. Die Folge 2#9 der unter www.idw.de abrufbaren Podcast-Reihe „Fit für die Nachhaltigkeit“ beschäftigt sich daher mit den […]
WeiterlesenTexte und Bilder erstellen, Berichte verfassen oder Rechnungen verarbeiten: Dank generativer Künstlicher Intelligenz lassen sich viele Schreibtisch-Tätigkeiten automatisieren. Rund vier von zehn Berufstätigen nutzen generative KI-Tools wie ChatGPT, DeepL oder […]
WeiterlesenDer Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 25.9.2024 den Entwurf der Bundesregierung für ein Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) beschlossen. Gemäß der taggleichen hib-Meldung 623/2024 stimmten die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sowie die CDU/CSU-Fraktion bei Gegenstimmen der Gruppe Die Linke und Enthaltung der AfD-Fraktion für die Vorlage (20/11306). …
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Änderungsentwurf zu „Investitionen in assoziierte Unternehmen und Joint Ventures“ (IAS 28) veröffentlicht. Darin werden insbesondere Verbesserungen zum besseren Verständnis der Anwendbarkeit […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zum Diskussionsentwurf „Prozessverfahren für Aktivitäten der Finanzberichterstattung“ veröffentlicht. Damit soll der Prozess zur Erstellung des Finanzberichtes formalisiert […]
Weiterlesen