„Das deutsche Recht hat faktisch keine Anwendung mehr. Ganz grundsätzlich fallen die deutschen Finanzunternehmen ab Anfang 2025 alle unter die neue MICA-Regulierung. Die Deutschen Unternehmen sind sehr gut vorbereitet auf […]
Weiterlesen
„Das deutsche Recht hat faktisch keine Anwendung mehr. Ganz grundsätzlich fallen die deutschen Finanzunternehmen ab Anfang 2025 alle unter die neue MICA-Regulierung. Die Deutschen Unternehmen sind sehr gut vorbereitet auf […]
Weiterlesen„Die Idee des Gesetzgebers war, dass man die Nachfolgeprüfung von der Außenprüfung erleichtert, indem man dem Steuerpflichtigen gewisse Pflichten zur Selbstprüfung auferlegt. Im Moment sehe ich da noch sehr viel […]
Weiterlesen„Dahinter verbirgt sich die spannende Frage, ob und in welcher Form Mitarbeitern gestattet wird, außerhalb des Betriebes zu arbeiten. Bislang gibt es keine klassische juristische Definition zum Mobilen Arbeiten.Mobile Arbeit […]
Weiterlesen„Steuerrisiken sind sehr vielfältig. Immer, wenn es lichterloh brennt, sind Steuerversicherungen eine gute Lösung.Die Themen sind Restrukturierung, Sanierung, Grunderwerbsteuer, MoPeG, Unternehmensnachfolge, Erbschaftssteuer, neue Gesetze und Gesetzesentwürfe. Mode-Themen gibt es auch. […]
Weiterlesen„Die Betriebsprüfung holt die Staatsanwaltschaft zur Hilfe, wenn sie einen Anfangsverdacht für das Vorliegen einer Steuerstraftat hat. Das kann die gesamte Bandbreite des Steuerrechts betreffen.Im Fall einer Durchsuchung herrscht im […]
Weiterlesen„Heute müssen Unternehmen für Unternehmensstrategie und Unternehmensziele die Produkte und die Verfahren an ESG ausrichten. Vergütungssysteme, wenn sie gut sind, unterstützen die Erreichung der Unternehmensziele.Wenn ich als Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften […]
Weiterlesen„Wenn wir die geopolitischen Risiken und Themen gerade betrachten, sieht es auf den ersten Blick nicht so gut aus. Die Wahrheit ist aber auch, dass solche Themen für den M&A […]
Weiterlesen„Das EU-Sanktionsrecht hat sich total verändert. Wir sprechen zu Recht an vielen Stellen von einem echten Paradigmenwechsel.Es sind zum einen sehr umfassende Sanktionen gegenüber einem starken Handelspartner, zum anderen gehen […]
Weiterlesen„Die Wichtigkeit des Themas kommt aus der Unshell Directive, auch ATAD3 genannt und daraus, dass Substanz in der Finanzverwaltung immer mehr Prüfungsschwerpunkt ist. Man will vermeiden, sogenannte Briefkastengesellschaften steuerlich zu […]
Weiterlesen„2006 dachten wir, dass es keine Straftaten mehr aus Unternehmen heraus geben wird. Unsere Annahme war komplett falsch.Heute ist viel viel mehr Strafrecht, als das vor 10-15 Jahren war. Und […]
Weiterlesen