BAG, Urteil vom 21. Mai 2025 – 4 AZR 166/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 21. Mai 2025 – 4 AZR 166/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen– Korrektur der Vergütungsanpassung durch den Arbeitgeber – Darlegungs- und Beweislast – Zeitpunkt für Bestimmung der vergleichbaren Arbeitnehmer als Anknüpfung des Vergütungsanpassungsanspruchs BAG, Urteil vom 20. März 2025 – 7 […]
WeiterlesenBAG, Beschluss vom 19. März 2025 – 4 ABR 35/23ECLI:DE:BAG:2025:190325.B.4ABR35.23.1 Die in § 4a Abs. 2 Satz 2 TVG angeordnete Verdrängung eines Minderheitstarifvertragstritt im Fall einer Tarifkollision unmittelbar – ohne […]
Weiterlesen– tarifvertragliche Altersgrenzenregelung – Ablehnung der (Erst-)Einstellung in ein befristetes Arbeitsverhältnis wegen Überschreitens der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung – Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung – unterbliebene Einladung zu einem Vorstellungsgespräch […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 20. März 2025 – 7 AZR 159/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 20. März 2025 – 7 AZR 46/24 1. Die Ansprüche eines (freigestellten) Betriebsratsmitglieds auf eine Vergütungserhöhung auf Grundlage der Mindestentgeltgarantie nach § 37 Abs. 4 Satz 1 […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 20. März 2025 – 7 AZR 46/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 3. April 2025 – 2 AZR 178/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 27. März 2025 – 8 AZR 139/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenFreiwillige Frauenquoten verbessern nicht nur die Karrierechancen von Frauen. Sie können auch ein Umdenken in der gesamten Belegschaft bewirken, hin zu einem egalitäreren Verständnis von Geschlechterrollen. Das zeigt eine aktuelle […]
Weiterlesen