BAG, Urteil vom 28. Januar 2025 – 9 AZR 66/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 28. Januar 2025 – 9 AZR 66/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen1. Die Beratung eines Mandanten über die zivilrechtlichen Folgen einer (etwaigen) Nichtigkeit eines Unternehmenskaufs nach § 1365 BGB durch einen Steuerberater und die Geltendmachung von Ansprüchen bzw. die Abwehr von […]
WeiterlesenAm 29.5.2025 richteten das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) und die Standardsetzer aus Frankreich (Autorité des Normes Comptables, ANC), aus Italien (Organismo Italiano di Contabilità, OIC) und aus Spanien (Instituto […]
Weiterlesen1. NV: Bei der elektronischen Übermittlung einer Rechtsmittelbegründungsschrift an den Bundesfinanzhof (BFH) obliegt es dem Absender, sein EDV-System derart zu gestalten, dass es zum Empfang einer Bestätigung des Eingangs des […]
WeiterlesenIT-Verantwortliche bewerten das Risiko, dass ihr Unternehmen Opfer einer Cyberattacke wird, gemäß einer PM der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY vom 4.6.2025 so hoch wie nie zuvor: Fast sieben von zehn Befragten (69 %) befürchteten laut einer aktuellen EY-Studie, für die 501 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus IT-Sicherheit und Datenschutz in deutschen Unternehmen befragt wurden, …
WeiterlesenWettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland wird gestärkt Das Bundeskabinett hat am 4.6.2025 den Entwurf des Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm für den Wirtschaftsstandort Deutschland beschlossen. Es sieht wesentliche Maßnahmen vor, um […]
WeiterlesenNachdem sich das Kabinett bereits am 1. April 2025 mit Änderungsplänen zur Berechnung der Grundsteuer befasst hat, hat heute Finanzstaatssekretär Julian Vonarb eine Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur Änderung der […]
WeiterlesenMit dem Gesetz sollen kurzfristig steuerliche Rechtsänderungen aus dem am 28. Mai 2025 vom Koalitionsausschuss beschlossenen Sofortprogramm für Deutschland umgesetzt werden. Aufgegriffen werden prioritäre Maßnahmen zur Investitionsförderung und Standortstärkung, die […]
WeiterlesenDer Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und Ausrüstungen hat sich vom Zollschock vorübergehend erholt. Im Mai stieg das Geschäftsklima dort auf minus 17 Punkte, nach minus 33 Punkten im April. […]
WeiterlesenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderten CYBERsicher Zukunftstags den 1.000. IT-Dienstleister für die Anwendung des CyberRisikoChecks […]
Weiterlesen