FG Düsseldorf, Urteil vom 17.8.2023 – 14 K 125/23 E Sachverhalt Streitig ist die Wirksamkeit der Klageerhebung per Fax. Die Kläger werden als Eheleute zusammen zur Einkommensteuer veranlagt. Der Kläger […]
Weiterlesen
FG Düsseldorf, Urteil vom 17.8.2023 – 14 K 125/23 E Sachverhalt Streitig ist die Wirksamkeit der Klageerhebung per Fax. Die Kläger werden als Eheleute zusammen zur Einkommensteuer veranlagt. Der Kläger […]
Weiterlesen
Berlin: (hib/VOM) Mit der gesetzlichen Umsetzung einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 zur künftigen Erfassung der Arbeitszeiten von Beschäftigten hat sich der Ausschuss für Arbeit und […]
Weiterlesen
StoryMap der Statistischen Ämter zeigt regionale Veränderungen zwischen 1997 und 2022 basierend auf Daten aus dem Mikrozensus Das Bild zeigt einen Ausschnitt der StoryMap „Familie und Erwerbstätigkeit in Zahlen“ der […]
Weiterlesen
von Georg Manthey und Simon Liepert 07.10.2023 „Donald Trump ist ein Volldepp“, sagt Obama hier wütend in die Kamera. Bloß: alles Fake! Mittels KI lassen sich einfach Stimme und Mundbewegungen […]
Weiterlesen
BFH, Urteil vom 27.7.2023 – IV R 10/20 NV: Leistet der Gesellschafter-Erbe eine Zahlung an den Nachlassinsolvenzverwalter zur Freigabe des von ihm geerbten Kommanditanteils, handelt es sich um eine nach […]
Weiterlesen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat die Übernahmeempfehlung zu den Änderungen an IAS 7 „Kapitalflussrechnungen“ und IFRS 7 „Finanzinstrumente: Angaben“ veröffentlicht. Darin kommt die EFRAG zu dem […]
Weiterlesen
EuGH, Urteil vom 14.9.2023 – C-821/21 1. Art. 18 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit […]
Weiterlesen
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Entwurf zur Aktualisierung der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie 2023 veröffentlicht, um die jüngsten Änderungen an IAS 7 „Kapitalflussrechnungen“, IAS 12 „Ertragsteuern“, IFRS 7 „Finanzinstrumente: […]
Weiterlesen
BGH, Beschluss vom 14.9.2023 – I ZR 74/22 Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden zur Auslegung von Art. 5 Abs. 3 Buchst. k der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und […]
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 24.5.2023 – 7 AZR 169/22 1. Einzelfallentscheidung zu einer in einem Arbeitsvertrag mit einem Profifußballspieler getroffenen Vereinbarung, nach der sich der für eine Spielzeit befristete Arbeitsvertrag um […]
Weiterlesen