BFH, Urteil vom 15.10.2024 – IX R 5/23 1. Der einem Steuerpflichtigen zu gewährende Ersatz eines Verdienstausfallschadens führt auch in Höhe der hierauf entfallenden Einkommensteuer zu steuerbaren Einkünften gemäß § […]
Weiterlesen
BFH, Urteil vom 15.10.2024 – IX R 5/23 1. Der einem Steuerpflichtigen zu gewährende Ersatz eines Verdienstausfallschadens führt auch in Höhe der hierauf entfallenden Einkommensteuer zu steuerbaren Einkünften gemäß § […]
Weiterlesen
Kabinett beschließt Entwurf einer 3. Änderungsverordnung zur Ausweitung der Bezugsdauer beim Kurzarbeitergeld Mit der heute vom Bundeskabinett beschlossenen Änderungsverordnung wird die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate […]
Weiterlesen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen unter www.bafin.de abrufbaren Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Wertpapierinstituts-Prüfungsberichtsverordnung (WpIPrüfbV) und der Schwarmfinanzierungsdienstleister-Prüfungsverordnung (SchwarmfdPV) vorgelegt. § 15 des Entwurfs der Wertpapierinstituts-Prüfungsberichtsverordnung (eingeführt […]
Weiterlesen
BFH, Beschluss vom 9.8.2024 – X B 94/23 1. Für die Auslegung der in § 3a Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) enthaltenen Tatbestandsmerkmale ist auf die zu § 3 Nr. […]
Weiterlesen
Die digitale Transformation verändert die Steuerberatung rasant. Der DStV begleitet den Berufsstand dabei, Chancen durch KI, Automatisierung und digitale Kompetenzen zu nutzen, Prozesse zu optimieren und regulatorische Klarheit zu schaffen […]
Weiterlesen
BGH, Urteil vom 22.10.2024 – II ZR 64/23 Die Bindung an eine Stimmabgabe vor Abschluss des Abstimmungsverfahrens in einer Personengesellschaft richtet sich zunächst nach den im Gesellschaftsvertrag oder für den […]
Weiterlesen
Berlin: (hib/CHE) Die Zahl der Fälle von Erwerbsunfähigkeit wegen psychischer Erkrankungen ist 2023 gegenüber 2020 leicht gesunken. Sie lag bei rund 68.700, im Jahr 2020 waren es noch knapp 73.000 […]
Weiterlesen
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Entwurf seiner Standardsetzungsagenda veröffentlicht. Dieser beinhaltet insgesamt 54 Fragen zu acht Schwerpunktthemen. Die PM ist unter https://fasb.org/news-and-meetings/in-the-news/fasb-stakeholders-invited-to-share-their-views-on-future-agenda-priorities-420472 abrufbar. Kommentare werden bis […]
Weiterlesen
Das neue Zertifikat hat eine Gültigkeit bis zum 28. Oktober 2025 und wird unter der Rubrik „Amtshilfe für Beitreibung und Zustellung“ im passwortgeschützten Bereich zum Download zur Verfügung gestellt. Mehr […]
Weiterlesen
BGH, Urteil vom 5.12.2024 – I ZR 38/24 a) Über die Zulässigkeit der Öffnung einer Verkaufsstelle an Sonn- und Feiertagen nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 LÖG […]
Weiterlesen