© IMAGO / Wolfgang Maria Weber

75 Jahre BFH: Eröffnung der Online-Ausstellung zur Geschichte des Gerichts

Auf der Webseite des Bundesfinanzhofs (BFH) können interessierte Bürgerinnen und Bürger ab heute einen „digitalen“ Gang durch die Geschichte des Obersten Gerichtshofes für Steuern und Zölle unternehmen.

„100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland – vom Reichsfinanzhof zum Bundesfinanzhof“ lautete der Titel einer Ausstellung, die der BFH im Sommer 2018 in seinem Dienstgebäude in München-Bogenhausen eröffnete. Die Ausstellung war Teil der Feierlichkeiten zum Gerichtsjubiläum und sie zeichnete die mit Gründung des Reichsfinanzhofs im Jahr 1918 beginnende Entwicklung der Rechtsprechung sowie des Gerichts nach, stellte prägende Richterpersönlichkeiten verschiedener Epochen vor und erinnerte insbesondere auch an die Schattenseiten der richterlichen Tätigkeit während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. (…) Mehr hier

BFH, PM v. 22. Mai 2025 – Nummer 034/25