FG Hamburg, Urteil vom 27.6.2025 – 5 K 9/25 ECLI:DE:FGHH:2025:0627.5K9.25.00 1. Werbungskosten einer Stiftung, die im Zusammenhang mit Streubesitzdividenden im Sinne des § 8b Abs. 4 KStG stehen, sind bei der Einkommensermittlung […]
Weiterlesen
FG Hamburg, Urteil vom 27.6.2025 – 5 K 9/25 ECLI:DE:FGHH:2025:0627.5K9.25.00 1. Werbungskosten einer Stiftung, die im Zusammenhang mit Streubesitzdividenden im Sinne des § 8b Abs. 4 KStG stehen, sind bei der Einkommensermittlung […]
Weiterlesen
-tb- Die IFRS-Stiftung hat insgesamt 17 Rechtskreisprofile zur Übernahme der ISSB-Standards veröffentlicht. Während derzeit 14 Rechtskreise die vollständige Übernahme der ISSB-Standards beabsichtigen, haben 3 Rechtskreise lediglich deren teilweise Übernahme beschlossen. […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 26.4.2023 – X R 4/22 – entschieden: 1. Der Umstand, dass eine Stiftung einen in ihr Vermögen gezahlten Betrag dem Zahlenden in engem zeitlichen […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 27.4.2022 – II R 9/20 – entschieden: 1. Eine Stiftung & Co. KG ist keine gewerblich geprägte Personengesellschaft. 2. Für eine vermögensverwaltende Stiftung & […]
Weiterlesen
Eine Stiftung & Co. KG ist keine gewerblich geprägte Personengesellschaft. Für eine vermögensverwaltende Stiftung & Co. KG, bei der ausschließlich eine Stiftung persönlich haftende Gesellschafterin ist, ist ein Wert nach […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 28.9.2021 – VIII R 12/19 – entschieden: Ein Näheverhältnis i.S. des § 32d Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a EStG des Gläubigers der Kapitalerträge […]
Weiterlesen
Der BGH hat mit Urteil vom 15.4.2021 – III ZR 139/20 – entschieden: a) Die Auslegung eines vor Abschluss des Gesellschaftsvertrags von den Gründern eingegangenen Rechtsgeschäfts kann ergeben, dass ausschließlich […]
Weiterlesen
Der BGH hat mit Urteil vom 15.4.2021 – III ZR 139/20 – entschieden: a) Die Auslegung eines vor Abschluss des Gesellschaftsvertrags von den Gründern eingegangenen Rechtsgeschäfts kann ergeben, dass ausschließlich die […]
Weiterlesen