Zum Inhalt springen
  • YouTube
  • Twitter
  • facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • R&W
  • Betriebs-Berater
  • Der SteuerBerater
  • Datenbank
  • Bücher
  • Abo
  • Veranstaltungen
StB - Der Steuerberater
Betriebs-Berater
  • #
    • BB-Homepage
    • StB-Homepage
    • Chronik der BB-Familie
    • 75 Jahre BB – Jubiläumsausgabe
  • Die Erste Seite
  • WirtschaftsR
  • SteuerR
  • BilanzR & BWL
  • ArbeitsR
  • C BB im Gespräch
  • Veranstaltungen
  • Abo
  • B GREEN.WORKS

Künstliche Intelligenz

Gesetz über künstliche Intelligenz: Europäisches Parlament verabschiedet wegweisende Regeln

Veröffentlicht am 14. März 2024 von kw

Am 13.3.2024 gab das Parlament grünes Licht für das Gesetz über künstliche Intelligenz. Es soll für Sicherheit und die Achtung der Grundrechte sorgen und Innovationen fördern. Die Abgeordneten nahmen die […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

KMU in Deutschland sind im EU-Vergleich größer – und nutzen häufiger Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am 1. März 2024 von kw

In den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland arbeiten mit durchschnittlich 6,8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutlich mehr Beschäftigte als im EU-Durchschnitt (3,5 Beschäftigte). Dafür ist die durchschnittliche KMU-Dichte hierzulande […]

Weiterlesen
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
IMAGO / Science Photo Library

EDSB: Konvention des Europarates über künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am 1. November 2022 von kw

Der Europarat plant eine Konvention über künstliche Intelligenz, die EU-Kommission wird für die EU an den Verhandlungen teilnehmen. Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat sich nun in einer Empfehlung dazu geäußert […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
IMAGO / agefotostock

EU-Kommission: Künstliche Intelligenz – neue EU-Regeln zur Produkthaftung und harmonisierte Haftungsvorschriften

Veröffentlicht am 30. September 2022 von kw

Nach fast 40 Jahren will die EU-Kommission die europäischen Haftungsvorschriften für fehlerhafte Produkte modernisieren und erstmals die Haftungsregeln für künstliche Intelligenz (KI) in der EU harmonisieren. Dazu hat sie zwei […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
IMAGO / Panthermedia

IDW: Entwurf eines Prüfungsstandards zur Prüfung von KI – Kommentierungsfrist läuft noch bis Ende August

Veröffentlicht am 30. Juni 2022 von bg

Damit Unternehmen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) voll ausschöpfen können, braucht es standardisierte Prüfungen auf Grundlage geeigneter Kriterien. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat daher den Entwurf eines IDW-Prüfungsstandards: […]

Weiterlesen
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Bild: Quelle: DATEV eG

DATEV: Künstliche Intelligenz für 10.000 Buchführungen im Einsatz

Veröffentlicht am 25. Mai 2022 von kw

DATEV Automatisierungsservice Rechnungen steigert Effizienz in Steuerberatungskanzleien Nürnberg, 24. Mai 2022: Seit gut einem Jahr ist der Automatisierungsservice Rechnungen der DATEV auf dem Markt. Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) verhilft er […]

Weiterlesen
Digitalisierung (StB)
IMAGO / Alexander Limbach

EU-Kommission favorisiert risikobasierten Ansatz zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Veröffentlicht am 1. Februar 2022 von kw

Im April 2021 veröffentlichte die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Ein risikobasierter Ansatz soll dabei Innovation und hohe ethische Standards künftig miteinander vereinbaren. Mit ihrem Vorhaben […]

Weiterlesen
Digitalisierung (StB)
IMAGO / agefotostock

BT: Künstliche Intelligenz beim Zoll im Einsatz

Veröffentlicht am 23. Juni 2021 von kw

Der deutsche Zoll arbeitet in vier Bereichen mit Künstlicher Intelligenz (KI). Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/30278) auf eine Kleine Anfrage (19/29429) der FDP-Fraktion ausführt, ist in vier Anwendungsfeldern […]

Weiterlesen
Steuerrecht
IMAGO / agefotostock

EU-Kommission: Weltweit erster Rechtsrahmen für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz vorgelegt

Veröffentlicht am 21. April 2021 von kw

Europa soll das globale Zentrum für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (KI) werden. Dazu hat die EU-Kommission am 21.4.2021 den weltweit ersten Rechtsrahmen für KI vorgelegt. „Bei künstlicher Intelligenz ist Vertrauen ein […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

Aktuelles Heft

Newsletter

Melden Sie sich hier zu den Newslettern des BB, StB und CB an!

  • Verlag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Erstellt mit WordPress und Merlin.