Zum Inhalt springen
  • YouTube
  • Twitter
  • facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • R&W
  • Betriebs-Berater
  • Der SteuerBerater
  • Datenbank
  • Bücher
  • Abo
  • Veranstaltungen
StB - Der Steuerberater
Betriebs-Berater
  • #
    • BB-Homepage
    • StB-Homepage
    • Chronik der BB-Familie
    • 75 Jahre BB – Jubiläumsausgabe
  • Die Erste Seite
  • WirtschaftsR
  • SteuerR
  • BilanzR & BWL
  • ArbeitsR
  • C BB im Gespräch
  • Veranstaltungen
  • Abo
  • B GREEN.WORKS

Internet

LAG Nürnberg: Außerordentliche Kündigung – einrichtungsbezogene Impfpflicht – Bescheinigung –Internet

Veröffentlicht am 9. November 2023 von kw

LAG Nürnberg, Urteil vom18.4.2023 – 7Sa323/22 Es stellt eine erhebliche Verletzung einer Nebenpflicht nach § 241 Abs. 2 BGB und damit einen wichtigen Grund an sich i. S. d. § […]

Weiterlesen
Arbeitsrecht

BGH: Umfang der Zuständigkeitsregelung in § 1 Konzentrations-VO NRW

Veröffentlicht am 5. September 2023 von kw

BGH, Beschluss vom 6.6.2023 – VI ZB 75/22 Die Zuständigkeitsregelung in § 1 der nordrhein-westfälischen Konzentrations-Verordnung über Ansprüche aus Veröffentlichungen vom 1. Oktober 2021 (GV. NRW. S. 1156) erfasst auch […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

Bürgernah, modern und unabhängig, das Bundesverfassungsgericht mit neuem Erscheinungsbild

Veröffentlicht am 10. März 2023 von kw

Das Bundesverfassungsgericht ist ein Bürgergericht und wird – wie sich an der unverändert hohen Zahl von Verfassungsbeschwerden der Bürgerinnen und Bürger zeigt – auch von den rechtsuchenden Menschen so wahrgenommen. […]

Weiterlesen
Dies & Das (StB)
IMAGO / Panthermedia

BGH konkretisiert Maßnahmen, die Rechtsinhaber vor Geltendmachung eines Anspruchs auf Einrichtung von Websperren zu ergreifen haben

Veröffentlicht am 13. Oktober 2022 von kw

Der BGH hat mit Urteil vom 13.10.2022 – I ZR 111/21 – DNS-Sperre – entschieden: Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat entschieden, unter welchen […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
IMAGO / Imaginechina-Tuchong

BGH: Grundpreisangabe im Internet

Veröffentlicht am 1. Juli 2022 von kw

Der BGH hat mit Versäumnisurteil vom 19.5.2022 – I ZR 69/21 – entschieden: a) § 2 Abs. 1 Satz 1 PAngV geht mit seiner Forderung, den Grundpreis in unmittelbarer Nähe […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
IMAGO / Panthermedia

BGH: Offenkundigkeit einer dem Internet entnommenen Tatsache – rechtliches Gehör 

Veröffentlicht am 3. März 2022 von kw

Der BGH hat mit Beschluss vom 27.1.2022 – III ZR 195/20 – entschieden: Möchte ein Gericht von ihm dem Internet entnommene Tatsachen als offenkundig im Sinne des § 291 ZPO […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

BKartA: Keine Einwände gegen Clearingstelle Urheberrecht im Internet

Veröffentlicht am 17. März 2021 von kw

Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen den Start der „Clearingstelle Urheberrecht im Internet“. Bei der Clearingstelle handelt es sich um eine Brancheninitiative, die darauf zielt, systematische Verletzungen des Urheber- und […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

BReg: Gesetzentwurf zur Strafbarkeit krimineller Handelsplattformen im Internet

Veröffentlicht am 11. Februar 2021 von kw

Die Bundesregierung hat am 10.2.2021 den Entwurf eines Gesetzes zur Strafbarkeit des Betreibens krimineller Handelsplattformen im Internet und des Bereitstellens entsprechender Server-Infrastrukturen beschlossen. Er setzt eine Vereinbarung des Koalitionsvertrags um …

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

Aktuelles Heft

Newsletter

Melden Sie sich hier zu den Newslettern des BB, StB und CB an!

  • Verlag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Erstellt mit WordPress und Merlin.