Zum Inhalt springen
  • YouTube
  • Twitter
  • facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • R&W
  • Betriebs-Berater
  • Der SteuerBerater
  • Datenbank
  • Bücher
  • Abo
  • Veranstaltungen
StB - Der Steuerberater
Betriebs-Berater
  • #
    • BB-Homepage
    • StB-Homepage
    • Chronik der BB-Familie
    • 75 Jahre BB – Jubiläumsausgabe
  • Die Erste Seite
  • WirtschaftsR
  • SteuerR
  • BilanzR & BWL
  • ArbeitsR
  • C BB im Gespräch
  • Veranstaltungen
  • Abo
  • I BB IN-HOUSE

Grundstücksübertragung

BGH: Grundstücksübertragung – Eintragung einer eGbR in das Grundbuch

Veröffentlicht am 22. August 2025 von kw

BGH, Beschluss vom 3.7.2025 – V ZB 17/24 a) Eine nach bisherigem Recht unter Eintragung ihrer Gesellschafter im Grundbuch als Eigentümerin eines Grundstücks eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechtsmuss sich im Gesellschaftsregister […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

BGH: Grundstücksübertragung – Eintragung einer eGbR in das Grundbuch

Veröffentlicht am 22. August 2025 von kw

a) Eine nach bisherigem Recht unter Eintragung ihrer Gesellschafter im Grundbuch als Eigentümerin eines Grundstücks eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts muss sich im Gesellschaftsregister registrieren und anschließend als eingetragene Gesellschaft bürgerlichen […]

Weiterlesen
BB - Wirtschaftsrecht

BFH: Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden

Veröffentlicht am 2. Juni 2025 von kw

Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein steuerbares privates Veräußerungsgeschäft vor. Dies hat […]

Weiterlesen
Steuerrecht (StB)

BFH: Gestaltungsmissbrauch bei einer Grundstücksübertragung im Umlegungsverfahren

Veröffentlicht am 15. Mai 2025 von kw

BFH, Urteil vom 11.12.2024 – II R 14/22 1. Die Steuerbefreiung nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 Buchst. b des Grunderwerbsteuergesetzes in der bis zum 28.12.2020 geltenden […]

Weiterlesen
Steuerrecht / Steuerrecht (StB)

BFH: Prüfungsmaßstab für die objektive Gläubigerbenachteiligung bei einer Grundstücksübertragung

Veröffentlicht am 13. September 2023 von kw

BFH, Urteil vom 18.4.2023 – VII R 20/20 NV: Die Frage, ob ein übertragenes Grundstück wertausschöpfend belastet war und damit keine objektive Gläubigerbenachteiligung im Sinne von § 1 des Anfechtungsgesetzes […]

Weiterlesen
Steuerrecht

Aktuelles Heft

Newsletter

Melden Sie sich hier zu den Newslettern des BB, StB und CB an!

  • Verlag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Erstellt mit WordPress und Merlin.