Gemeinsame Erklärung der vier Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Wir dürfen keine weitere Zeit verlieren. Es ist Zeit zu handeln. Berlin, 29. Januar 2025. Die Wahl von […]
Weiterlesen
Gemeinsame Erklärung der vier Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Wir dürfen keine weitere Zeit verlieren. Es ist Zeit zu handeln. Berlin, 29. Januar 2025. Die Wahl von […]
WeiterlesenZur heutigen Abstimmung im Rat der EU über die EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie (CSDDD) erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA): EU muss strategische Wettbewerbsfähigkeit in den Fokus nehmen Berlin, 24.5.2024. „Mit der […]
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weist die Warnung des Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, vor einem angeblichen „Populismus mit der Lohntüte“ in der Debatte um einen höheren […]
Weiterlesen„Wir brauchen wieder den starken Willen und Mut, Ideen zu verwirklichen und die Zukunft zu gestalten, den Hunger nach Veränderung“, betont unserer Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter in der neuen BDA AGENDA. […]
WeiterlesenBDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt zum vorläufigen Trilog-Ergebnis zu einer EU-Lohntransparenzrichtlinie: „Im wöchentlichen Rhythmus kommen neue Kosten und wirkungslose Auflagen aus Brüssel. Mit dem Vorschlag zur Entgelttransparenz-Richtlinie wird keine einzige Ursache […]
Weiterlesen