Nach den Ermittlungen infolge der Veröffentlichung der Panama Papers im Jahr 2016, der Paradise Papers 2017 und der Pandora Papers 2021 erkundigt sich die AfD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (21/2438). […]
Weiterlesen
Nach den Ermittlungen infolge der Veröffentlichung der Panama Papers im Jahr 2016, der Paradise Papers 2017 und der Pandora Papers 2021 erkundigt sich die AfD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (21/2438). […]
Weiterlesen
Mehrere Sachverständige haben sich in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am Montag für über die Pläne der Bundesregierung hinaus gehende Entlastungsmaßnahmen bei der Stromsteuer ausgesprochen. Zum Beitrag «BT: Sachverständige für […]
Weiterlesen
Ergebnisse der 169. Steuerschätzung https://media.video.taxi/embed/G03Bxm3GXZJG?title=false Den Ergebnissen der 169. Steuerschätzung zufolge liegen die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen unter Berücksichtigung der bis Oktober 2025 in Kraft getretenen Steuerrechtsänderungen in diesem Jahr bei […]
Weiterlesen
Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023 Bezug: BMF-Schreiben vom 25. April 2023 – IV B 2 – S 1301-CHE/21/10018 :001 (2023/036345) –GZ: IV […]
Weiterlesen
Der Rat hat am 10.10.2025 die EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke ohne Änderungen bestätigt. Die Liste umfasst dieselben elf Länder und Gebiete wie zuvor: Amerikanisch-Samoa, Anguilla, Fidschi, […]
Weiterlesen
© DStVDStV-Präsident mit MdB WP/StB Fritz Güntzler (finanzpolitischer Sprecher CDU/CSU) und RAin/StBin Sylvia Mein (DStV-Geschäftsführerin – oben Mitte), MdB Frauke Heiligenstadt (finanzpolitische Sprecherin SPD – unten links) und MdB StB […]
Weiterlesen
In dem unter gemeinsamer Trägerschaft des Bundesfinanzhofs (BFH) mit der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. am 9. und 10. Oktober 2025 veranstalteten 10. Moot Court zum Steuerrecht (vgl. Pressemitteilung des BFH […]
Weiterlesen
Forschung, Sonderforschungsbereiche, International, Transfer, Pressemitteilung, TRR 266: Rechnungswesen, Steuern und Unternehmenstransparenz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Die aktuelle Auswertung des Tax Complexity Index für das Jahr 2024 zeigt, dass die Steuerkomplexität seit 2016 weiter zunimmt. Besonders deutlich ist […]
Weiterlesen
Zur Kabinettsklausur äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Von der Kabinettsklausur muss ein Befreiungsschlag für Bürokratieentlastung ausgehen.“ „Von der Kabinettsklausur muss ein Befreiungsschlag für Bürokratieentlastung ausgehen. Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung sind für […]
Weiterlesen
In seiner Tagung am 3./4. Juli 2025 hat sich der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen mit der im Koalitionsvertrag vorgesehenen Steuerfreistellung von Überstundenzuschlägen befasst. Die Ergebnisse der Diskussion hat […]
Weiterlesen