Die EU-Kommission hat am 21. 4.2021 einen Vorschlag zur Fortentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgelegt. Die Kommentierungsfrist endet (nach zwischenzeitlicher Verlängerung) am 14. 7..2021. Das Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) […]
WeiterlesenBilanzrecht und Betriebswirtschaft
IIRC: Integrierter Geschäftsbericht
IIRC: Integrierter Geschäftsbericht -tb- Im Vorfeld des Zusammenschlusses mit dem Sustainability Accounting Standards Board (SASB) hat der International Integrated Reporting Council (IIRC) seinen integrierten Geschäftsbericht veröffentlicht. Darin wird u. a. […]
WeiterlesenEFRAG: Stellungnahme zur Überprüfung nach der Einführung von IFRS 10-12
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Stellungnahme zur Überprüfung nach der Einführung von IFRS 10 „Konzernabschlüsse“, IFRS 11 „Gemeinsame Vereinbarungen“ und IFRS 12 „Angaben zu Anteilen […]
WeiterlesenBAnz: Bekanntmachung von DRÄS 11
Im Bundesanzeiger Amtlicher Teil (BAnz) vom 2. 6. 2021 ist der Deutsche Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 11 (DRÄS 11) durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gemäß § 342 Abs. 2 […]
WeiterlesenCum-Ex: Erster deutscher Banker wegen Cum-Ex zu Haftstrafe verurteilt
Im Zusammenhang mit der strafrechtlichen Bewältigung der Cum-Ex-Sachverhalte berichtet die „Süddeutsche Zeitung“: „Die Töne waren rau geworden im großen Sitzungssaal S 0.11 des Landgerichts Bonn. Es ging zuletzt kaum noch […]
WeiterlesenDRSC: Beschluss zur Schaffung eines neuen nationalen Funding-Mechanismus für internationale und europäische Standardsetzungsinitiativen
Mit den sich rapide entwickelnden Bestrebungen auf internationaler und europäischer Ebene zur Schaffung neuer Standardsetzer im Bereich der Nachhaltigkeit wird immer deutlicher, dass für den Aufbau dieser Organisationen in den […]
WeiterlesenGRI: Das Konzept der doppelten Wesentlichkeit
-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat einen Bericht über die Anwendung des Konzepts der doppelten Wesentlichkeit veröffentlicht. Darin wird beschrieben, wie das EU-Konzept der doppelten Wesentlichkeit und die Wesentlichkeitsdefinition […]
WeiterlesenIVSC: Perspektivenpapier zur ESG-Wertschöpfung
-tb- Der International Valuation Standards Council (IVSC) hat sein Perspektivenpapier „Ein Rahmenkonzept zur Beurteilung von ESG-Wertschöpfung“ veröffentlicht. Darin wird untersucht, wie die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfaktoren auf die […]
WeiterlesenIASB: Entwurf ED/2021/6 „Lageberichterstattung“
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat seinen Entwurf ED/2021/6 „Lageberichterstattung“ veröffentlicht. In drei Abschnitten werden darin verschiedene Vorschläge zur Aktualisierung des IFRS-Leitliniendokuments zur Lageberichterstattung aus dem Jahr 2010 […]
WeiterlesenBR: Zustimmung zum FISG
Der Bundesrat hat am 28.5.2021 dem Bundestagsbeschluss zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) zugestimmt. Das Gesetz soll die Bilanzkontrolle verbessern und damit auch Konsequenzen aus dem Bilanzskandal beim insolventen Finanzdienstleister Wirecard […]
Weiterlesen