Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Carsten Hüning über Verrechnungspreise aus dem Blickwinkel der Steuergerechtigkeit
Weiterlesen
Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Carsten Hüning über Verrechnungspreise aus dem Blickwinkel der Steuergerechtigkeit
Weiterlesen„Abspaltungen sind eher seltene Tiere. Auf der anderen Seite gibt es viele Beispiele großer Abspaltungen, wenn die Einzelteile mehr wert sind als das Ganze. Fallstricke lauern bei fiktiven Teilbetrieben und […]
Weiterlesen„Die Immobilienwirtschaft muss auch zur Erfüllung der Klimaziele beitragen. Wir brauchen Energie-effiziente Gebäude, d.h., wir müssen in diese Immobilien investieren. Der Gesetzgeber sollte auch hier Anreize setzen.“ Jürgen Bauderer Prof. […]
WeiterlesenÜber Handlungsbedarf im Rahmen der Stiftungsreform spricht Prof. Jens M. Schmittmann mit Dr. Reinhard Berndt
WeiterlesenDie Zahl der Stiftungen hat sich verdoppelt, die gesellschaftliche Relevanz und die politische Aufmerksamkeit ist deutlich gewachsen. Viele kleine Stiftungen leiden unter der anhaltenden Niedrigzinsphase. Haftungsregelungen sind verändert worden, Stiftungsvorstände […]
WeiterlesenProf. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Dr. Boris Dzida, Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP über die die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie in deutsches Recht.
Weiterlesen„Der steuerpolitische Albtraum wäre eine Rot-Rot-Grüne Regierung.“ Prof Dr. Sebastian Benz Prof Dr. Sebastian Benz, Partner bei Linklaters LLP, bewertet im Gespräch mit Prof. Jens M. Schmittmann die Parteiprogramme und […]
WeiterlesenFür die Belegschaft ist letztlich das Ergebnis entscheidend. Arbeitnehmer stellen sich häufig über betriebliche Vergütungsstrukturordnungen besser als mit dem reinen Flächentarifvertrag.
Weiterlesen„Für Managementbeteiligungen wird die steuerliche Entwicklung per se positiv sein.“ Dr. Barbara Koch-Schulte Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Dr. Barbara Koch-Schulte, Partnerin bei POELLATH zur rechtlichen und steuerlichen […]
Weiterlesen„Wir haben ein ganz besonderes Zeitalter, in dem viele Technologien zeitgleich einen hohe Reifegrad entwickelt haben, also einsatzbereit sind.“ Stefan Groß Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit BB im […]
Weiterlesen