„Erfreulicherweise gibt es seit November den Entwurf eines BMF-Schreiben zum Steueroasenabwehrgesetz. Sehr konkret mit vielen Beispielen. Das ist enorm hilfreich für die Praxis.Unter Oasen stellen wir uns gemeinhin Staaten in […]
Weiterlesen
„Erfreulicherweise gibt es seit November den Entwurf eines BMF-Schreiben zum Steueroasenabwehrgesetz. Sehr konkret mit vielen Beispielen. Das ist enorm hilfreich für die Praxis.Unter Oasen stellen wir uns gemeinhin Staaten in […]
Weiterlesen„Der Blick ins Grundbuch reicht nicht aus, um die steuerlichen Anzeigepflichten zu erfüllen. Die Diskussion um die „interessante Doppelzurechnung von Grundstücken“ ist ein Stück weit außer Kontrolle geraten. Man sollte […]
Weiterlesen„Es braucht die Ordnungswidrigkeit einer Leitungsfunktion, dann kann das Unternehmen bebußt werden.Häufig werden Strafverfahren eingeleitet wegen der Abgabe unrichtiger Steuererklärungen im Zusammenhang mit dem so genannten Eventualvorsatz oder mit der […]
Weiterlesen„Durch die Senkung der Steuersätze in den letzten Jahren hat die Bedeutung der Hinzurechnungsbesteuerung erheblich zugenommen. In der Praxis kann man die Anforderungen aber fast gar nicht erfüllen. Man müsste […]
Weiterlesen„Die alternativen Investmentfonds haben bis Ende 2022 einen Netto-Inventarwert von 6,8 Billionen Euro erreicht, das ist eine recht hohe Summe! Selbst in den Jahren 2020-2022 konnte ein Zuwachs von 15% […]
Weiterlesen„Man ist nicht mehr in der Lage, über steuerliche Gestaltung zu diskutieren, steuerlich darum zu streiten und dann erst das Strafrecht aufzusetzen. Auch im Internationalen Steuerstrafrecht ist der Ton rauer […]
Weiterlesen„Diese ganzen Gesetze klingen so, als wenn sie aus der Marketingabteilung kämen. Wie es in der Werbung öfter ist, passt aber der Inhalt nicht in allen Fällen zum attraktiven Werbeslogan. […]
Weiterlesen„Bei den Vermögensgegenständen des Fonds sehen wir momentan nicht nur Eigenkapitalinvestment, sondern auch Investment in Kryptowerte. Die Pfade sind noch nicht ausgetreten, wir erleben, wie sich die Verkehrsanschauung gerade entwickelt. […]
Weiterlesen„Allein 75% des neuen BMF-Schreibens betreffen den Bereich der Hinzurechnungsbesteuerung. Man darf sich aber nicht von der schieren Masse erschlagen lassen, an vielen Stellen finden sich in der Tat auch […]
Weiterlesen„Bei einem Europäischen Betriebsrat (EBR) geht es in erster Linie um eine jährliche Unterrichtung und Anhörung durch die zentrale Leitung. Dem Europäischen Parlament zufolge ist diese Beteiligung auf europäischer Ebene […]
Weiterlesen