Am 31.7. 2025 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die Entwürfe des überarbeiteten ESRS Set 1 zur Kommentierung veröffentlicht. Die Kommentierungsfrist endet am 29.9. 2025. Veröffentlicht werden neben […]
Weiterlesen
Am 31.7. 2025 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die Entwürfe des überarbeiteten ESRS Set 1 zur Kommentierung veröffentlicht. Die Kommentierungsfrist endet am 29.9. 2025. Veröffentlicht werden neben […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 8.5.2025 – IX ZR 90/23 a) Die Vergütungsvereinbarung bestimmt, auf welche Tätigkeiten und welche Angelegenheiten die Prüfung der unangemessenen Höhe der Vergütung zu beziehen ist. Danach richtet […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 27. März 2025 – 8 AZR 139/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBFH, Beschluss vom 9.7.2025 – II B 13/25 (AdV) Es ist rechtlich zweifelhaft, ob bei einem Erwerb von Anteilen an einer GmbH, bei dem das schuldrechtliche Erwerbsgeschäft (Signing) und die […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 26.3.2025 – I R 5/24 (I R 99/15) 1. Wird ein bisher einer inländischen Betriebsstätte zuzuordnendes Wirtschaftsgut in eine ausländische Betriebsstätte überführt, löst dies gemäß § 4 […]
WeiterlesenFreiwillige Frauenquoten verbessern nicht nur die Karrierechancen von Frauen. Sie können auch ein Umdenken in der gesamten Belegschaft bewirken, hin zu einem egalitäreren Verständnis von Geschlechterrollen. Das zeigt eine aktuelle […]
Weiterlesen-tb- Der International Valuation Standards Council (IVSC) hat ein Perspektivenpapier mit dem Titel „Den Aufstieg der Künstlichen Intelligenz in der Bewertung meistern: Chancen, Risiken und Standards“ veröffentlicht. Der Beitrag untersucht […]
WeiterlesenBFH, Beschluss vom 25.5.2025 – IV S 10/23 NV: Der Anspruch auf rechtliches Gehör im Sinne von Art. 103 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) und § 96 Abs. 2 der […]
WeiterlesenBern, 24.07.2025 — Die ESTV erläutert im Rahmen der Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmensgruppen die Anrechnung der Residualsteuer als massgebende Steuer bei der der schweizerischen Ergänzungssteuer. Sie klärt, dass die Residualsteuer auf […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 5.6.2025 – IX ZR 69/24 InsO § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Fall 2, § 80 Ein (vorläufiger) Insolvenzverwalter ist nicht befugt, Ansprüche gegen den […]
Weiterlesen