-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat vor dem Inkrafttreten der neuen universellen Standards GRI 1, 2 und 3 am 1.1.2023 ergänzendes Material veröffentlicht. Dieses beinhaltet u. a. darunter eine […]
Weiterlesen
-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat vor dem Inkrafttreten der neuen universellen Standards GRI 1, 2 und 3 am 1.1.2023 ergänzendes Material veröffentlicht. Dieses beinhaltet u. a. darunter eine […]
WeiterlesenFinanzminister Michael Boddenberg: „Wir wahren auch in diesem Jahr die Tradition“ Ab dem 20. Dezember gilt für die 33 hessischen Finanzämter der Weihnachtsfrieden. „Das Jahr 2022 wird uns allen als […]
WeiterlesenDie EU verstärkt den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor schädlichen Chemikalien in Abfällen: Die neue Verordnung zu langlebigen organischen Schadstoffen (POP – engl. Persistent Organic Pollutants) tritt […]
WeiterlesenMinister Dr. Optendrenk und Minister Liminski: „Brauchen zeitnahe und praktikable Regelungen“ Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich beim Bund in Berlin für Erleichterungen bei der Besteuerung von Grenzpendlern ein. Hintergrund ist […]
WeiterlesenZur Entlastung der Bevölkerung hat die Bundesregierung ein Paket gegen die Teuerung geschnürt. Dieses besteht aus Sofortmaßnahmen und langfristigen strukturellen Änderungen. Sofortmaßnahmen Bereits ausbezahlte Unterstützungen August / Inhalt Sonderfamilienbeihilfe: Im […]
Weiterlesen-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat eine neue Ausgabe seines Handbuchs für internationale Qualitätskontrolle, Wirtschaftsprüfung, prüferische Durchsicht und damit zusammenhängende Dienstleistungen veröffentlicht. Die PM ist unter […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 12.10.2022 – 10 AZR 341/20; ECLI:DE:BAG:2022:121022.U.10AZR341.20.0 1. Eine Gesamtheit nach § 1 Abs. 2 Abschn. VI Unterabs. 1 Satz 3 VTV liegt vor, wenn eine Gruppe von […]
WeiterlesenDer BGH hat mit Urteil vom 23.11.2022 – XII ZR 96/21 – entschieden: a) Die durch die COVID-19-Pandemie bedingten Betriebsbeschränkungen eines Friseur- und Kosmetikbetriebsgeschäfts führen nicht zu einem Mangel der […]
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat die Änderung einer deutschen Förderregelung für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Ebenfalls gebilligt und genehmigt hat die Kommission Änderungen der […]
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat heute den Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen in der Bundesrepublik Deutschland 2021 beschlossen. […]
Weiterlesen