Auslöser für die Aktualisierung von zwei Prüfungshinweisen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) sind v. a. Gesetzesänderungen des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) aus dem Jahr 2022, die jedoch in Teilen erst in der […]
Weiterlesen
Auslöser für die Aktualisierung von zwei Prüfungshinweisen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) sind v. a. Gesetzesänderungen des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) aus dem Jahr 2022, die jedoch in Teilen erst in der […]
Weiterlesen
Urteil vom 26.9.2023 – IX R 13/22 ECLI:DE:BFH:2023:U.260923.IXR13.22.0 Der entgeltliche Erwerb eines Anteils an einer Erbengemeinschaft führt nicht zur anteiligen Anschaffung eines zum Gesamthandsvermögen der Erbengemeinschaft gehörenden Grundstücks (Änderung der […]
Weiterlesen
BStBK-Schreiben: GZ IV B 5 – S 1308/22/10008 :004; DOK 2023/1113502 In dem Schreiben heißt es: […] Der Entwurf eines BMF-Schreibens zur Anwendung des Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und […]
Weiterlesen
Urteil vom 17. 10. 2023 – VII R 50/20 ECLI:DE:BFH:2023:U.171023.VIIR50.20.0 1. Die Versagung der Steuerbefreiung gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 2 des Stromsteuergesetzes für in mehreren Blockheizkraftwerken erzeugten Strom […]
Weiterlesen
Bei einem Prämiensparvertrag, bei dem die Prämien auf die Sparbeiträge stufenweise bis zu einem bestimmten Sparjahr steigen, kann das Recht der Sparkasse zu einer ordentlichen Kündigung auch nach Erreichen der […]
Weiterlesen
– Unklarheitenregelung – Inhaltskontrolle – unangemessene Benachteiligung BAG, Urteil vom 10.10.2023 – 3 AZR 250/22; ECLI:DE:BAG:2023:101023.U.3AZR250.22.0 1. Bei der Auslegung der Begriffe der „Berufs- und Erwerbsunfähigkeit“ in einer Versorgungsordnung ist […]
Weiterlesen
Urteil vom 12. Oktober 2023, V R 11/21 ECLI:DE:BFH:2023:U.121023.VR11.21.0 1. Verpflichtet sich der Gesellschafter einer Personengesellschaft, für diese ein speziell für deren Zwecke geeignetes Gebäude zu errichten, wobei er die […]
Weiterlesen
BFH, Urteil vom 09.11.2023 – IV R 9/21 ECLI:DE:BFH:2023:U.091123.IVR9.21.0 1. NV: Im Fall der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils sind neben dem Festkaufpreis zu leistende gewinn- oder umsatzabhängige Kaufpreisbestandteile erst im Zeitpunkt […]
Weiterlesen
Das Parlament gab endgültig grünes Licht für eine Richtlinie, die die Produktkennzeichnung verbessert und irreführende Umweltaussagen verbietet. Die am 17.1.2024 mit 593 zu 21 Stimmen bei 14 Enthaltungen angenommene Richtlinie […]
Weiterlesen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Übernahmeempfehlung über Änderungen an IAS 21 „Auswirkungen von Wechselkursschwankungen: Mangelnde Austauschbarkeit“ (ED/2021/4) veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.efrag.org/News/Public-474/EFRAG-Endorsement-Advice-on-Amendments-to-IAS-21 abrufbar.
Weiterlesen