-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat seinen Bericht zur Wirksamkeit und Aktualität bei der Festlegung von Prüfungsstandards veröffentlicht. Dieser bietet einen Überblick über die Fortschritte des […]
Weiterlesen
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat seinen Bericht zur Wirksamkeit und Aktualität bei der Festlegung von Prüfungsstandards veröffentlicht. Dieser bietet einen Überblick über die Fortschritte des […]
Weiterlesen
Die Übersicht der Termine für das Wirtschaftsprüfungsexamen 2025/2026 wurde fortgeschrieben. Sie ist unter www.wpk.de in der Rubrik „Nachwuchs A Prüfungsstelle A Hinweise zur Durchführung des Examens“ abrufbar. Außerdem steht das […]
Weiterlesen
Für den Empfang einer E-Rechnung reicht künftig die Bereitstellung eines E-Mail-Postfachs aus. Das erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/12742) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion (20/12563). Allerdings können die […]
Weiterlesen
Das Rechtsmittel von Google und Alphabet wird zurückgewiesen. 2017 verhängte die Kommission eine Geldbuße von etwa 2,4 Mrd. Euro gegen Google, weil das Unternehmen seine beherrschende Stellung auf mehreren nationalen […]
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 4. Juli 2024 – 6 AZR 245/23 1. Urteilsberichtigungsbeschlüsse gemäß § 319 ZPO erlässt auch im Berufungsverfahren vor den Landesarbeitsgerichten der Vorsitzende allein, sofern über die Berichtigung […]
Weiterlesen
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 5.9.2024 seine unter www.drsc.de abrufbare Stellungnahme zum Entwurf eines Durchführungsrechtsakts zur länderbezogenen Ertragsteuerinformationsberichterstattung (Public Country-by-Country-Reporting – pCbCR, Richtlinie (EU) 2021/2101) übermittelt. In […]
Weiterlesen
Die Kurzarbeit in der deutschen Industrie ist in den vergangenen Monaten leicht gestiegen und dürfte auch weiter zunehmen. Demnach fuhren im August 14,3% der teilnehmenden Firmen in der Industrie Kurzarbeit, […]
Weiterlesen
Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat sich im August zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Der Einbruch fällt allerdings deutlich moderater aus als noch im Juli. Der Index sinkt im […]
Weiterlesen
Mit unter www.drsc.de abrufbarem Beschluss vom 5.9.2024 erhält die European Financial Reporting Group (EFRAG) aus dem EU-Budget 2024 eine Finanzierungszusage von bis zu 3,2 Mio. Euro für das Pilotprojekt „Embarking […]
Weiterlesen
Damit Internetnutzer eine „anwenderfreundliche Alternative zu der Vielzahl zu treffender Einzelentscheidungen“ bei Cookie-Einwilligungsbannern haben, hat die Bundesregierung eine Verordnung auf den Weg gebracht (20/12718). Ziel sei, es anwenderfreundliche anerkannte Dienste […]
Weiterlesen