Der BFH hat mit Urteil vom 25.6.2021 – II R 31/19 – entschieden: 1. Zwischenberechtigter einer ausländischen Vermögensmasse i.S. des § 7 Abs. 1 Nr. 9 Satz 2 Halbsatz 2 ErbStG ist, […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 25.6.2021 – II R 31/19 – entschieden: 1. Zwischenberechtigter einer ausländischen Vermögensmasse i.S. des § 7 Abs. 1 Nr. 9 Satz 2 Halbsatz 2 ErbStG ist, […]
WeiterlesenDer BFH hat mit Urteil vom 17.11.2021 – II R 39/19 – entschieden: Erwirbt ein inländischer Erbe nach italienischem Erbrecht, entsteht inländische Erbschaftsteuer mit dem Zeitpunkt des Todes des Erblassers […]
WeiterlesenAuch in der aktuellen Corona Pandemie ist sichergestellt, dass die Arbeitsfähigkeit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls unter Einhaltung der gesundheitlichen Schutzmaßnahmen für die Beschäftigten erhalten bleibt. Dies berichtet die Bundesregierung […]
WeiterlesenDie Verfahrensabläufe im Geschäftsjahr 2021 sind von dem Andauern der Pandemie nicht nennenswert beeinträchtigt worden. Der Sitzungsbetrieb konnte durchgehend aufrechterhalten werden; zunehmend wurde auch die Videokonferenztechnik genutzt, die zwischenzeitlich in […]
Weiterlesen-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat einen Bericht über die Einhaltung der Angabevorschriften von IFRS 7 bzw. IFRS 9 in Bezug auf erwartete Kreditverluste durch europäische Banken […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat ein Update zur Rechnungslegung „Verbindlichkeiten – Lieferantenfinanzierungsprogramme (Unterthema 405-50): Offenlegung von Verpflichtungen aus Lieferantenfinanzierungsprogrammen“ vorgeschlagen. Durch die vorgesehenen Änderungen sollen Kapitalgeber die […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat die aktualisierten FASB-Taxonomien – bestehend aus der „2022 GAAP Financial Reporting Taxonomy“, der „2022 SEC Reporting Taxonomy“ und der „2022 DQC Rules […]
Weiterlesen-tb- Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRSF) hat eine Änderung an der IFRS-Taxonomie 2021 vorgeschlagen. Dadurch soll den kürzlich veröffentlichten Änderungen der Übergangsvorschriften von IFRS 17 „Versicherungsverträge“ Rechnung getragen […]
WeiterlesenDie European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Abschlussbericht zu den Feldversuchen in Bezug auf die Vorschläge aus dem IASB-Entwurf ED/2021/3 „Angabevorschriften in den IFRS – Ein Pilotansatz (Vorgeschlagene […]
WeiterlesenAm 9.12.2021 wurde die delegierte Verordnung (EU) 2021/2139 im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Darin sind Wirtschaftstätigkeiten und dazu jeweils technische Bewertungskriterien aufgelistet, anhand derer bestimmt wird, ob eine Wirtschaftstätigkeit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz […]
Weiterlesen