– Auf der Grundlage der Meldungen aller Länder erstellt das BMF jährlich eine Statistik über die Ergebnisse der Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten sowie über die Ergebnisse der Steuerfahndung. – […]
Weiterlesen
– Auf der Grundlage der Meldungen aller Länder erstellt das BMF jährlich eine Statistik über die Ergebnisse der Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten sowie über die Ergebnisse der Steuerfahndung. – […]
Weiterlesen-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat einen Entwurf zur Überarbeitung des International Standard on Auditing 500 „Prüfungsnachweise“ veröffentlicht. Dieser soll Prüfern einen Referenzrahmen zur Beurteilung von […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen Entwurf zur Ergänzung des Rahmenkonzepts um ein zusätzliches Kapitel veröffentlicht. Dieses würde dem Board einen Rahmen für die Entwicklung von Standards […]
Weiterlesen-tb- Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem International Valuation Standards Council (IVSC) unterzeichnet, die darauf abzielt, ein besseres Verständnis für die Qualität und Konsistenz […]
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat im Rahmen ihrer am 12.10.2022 beendeten öffentlichen Konsultation verdeutlicht, dass sie WP/vBP und andere steuerberatende Berufe als sog. „Vermittler“/„Enabler“ für (mit)verantwortlich für Steuerhinterziehung und aggressive Steuerplanung […]
WeiterlesenDer BGH hat mit Urteil vom 28.6.2022 – KZR 46/20 – entschieden: Der zugunsten von Abnehmern eines an einer Kartellabsprache beteiligten Unternehmens streitende Erfahrungssatz, dass die im Rahmen des Kartells […]
WeiterlesenDas Gesetzgebungsvorhaben zur Modernisierung der Betriebsprüfung ist im Deutschen Bundestag angelangt. Der DStV ist unzufrieden mit der geplanten Ausgestaltung. Er warnte maßgebliche MdB im Austausch und als Sachverständiger in der […]
Weiterlesen-tb- Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) hat ein Begrüßungsschreiben an den International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) und den International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) veröffentlicht. […]
WeiterlesenUnternehmen des Produzierenden Gewerbes (UPG) erhalten im Energie- und im Stromsteuerrecht u.a. den sogenannten Spitzenausgleich (§ 10 StromStG, § 55 EnergieStG). Diese Steuerentlastungen ermöglichen es den UPG, für alle Energie- […]
WeiterlesenIm Wesentlichen umfasst die Rechtsverordnung zwei Regelungsbereiche, nämlich erstens Vorgaben für die Steuerberaterplattform und zweitens Regelungen für die besonderen elektronischen Steuerberaterpostfächer: Die Bundessteuerberaterkammer hat zur elektronischen Kommunikation und elektronischen Zusammenarbeit […]
Weiterlesen