IASB: Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 -tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat Änderungen an IFRS 9 „Finanzinstrumente“ und IFRS 7 „Finanzinstrumente: Angaben“ veröffentlicht. Diese sollen Unternehmen […]
Weiterlesen
IASB: Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 -tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat Änderungen an IFRS 9 „Finanzinstrumente“ und IFRS 7 „Finanzinstrumente: Angaben“ veröffentlicht. Diese sollen Unternehmen […]
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat vorgeschlagene Änderungen des Handbuchs zum Konsultationsprozess veröffentlicht. Diese verdeutlichten, dass der IASB und der International Sustainability Standards Board (ISSB) denselben integrativen und […]
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Änderungsentwurf zu „Investitionen in assoziierte Unternehmen und Joint Ventures“ (IAS 28) veröffentlicht. Darin werden insbesondere Verbesserungen zum besseren Verständnis der Anwendbarkeit […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zum Diskussionsentwurf „Prozessverfahren für Aktivitäten der Finanzberichterstattung“ veröffentlicht. Damit soll der Prozess zur Erstellung des Finanzberichtes formalisiert […]
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag musste lange auf steuerliche Vorhaben warten. Seit September sind rund 380 Seiten Gesetzestext nebst Begründungen zu beurteilen: Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) – Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) – Gesetz zur […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zum Diskussionsentwurf „Klimabezogene und andere Unsicherheiten in Finanzberichten – Vorgeschlagene Beispiele“ (IASB/ED/2024/6) des International Accounting Standards Board […]
Weiterlesen1. Art. 61 Abs. 1 der Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investmentfonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und […]
WeiterlesenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Version der Vorgaben zu Funktionalitätsklassen von Zufallszahlengeneratoren veröffentlicht. Die überarbeitete Version 3.0 des Dokumentes der AIS 20/31-Richtlinien ist ein wichtiger Baustein […]
WeiterlesenDer Ausschuss Nachhaltigkeit der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat in seiner Sitzung am 23.8.2024 den Fragen- und Antworten-Katalog zur Anwendung des Gesetzes zur Umsetzung der CSRD in Deutschland aktualisiert. Der Vorstand hat […]
WeiterlesenArt. 90 Abs. 1 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem ist dahin auszulegen, dass er einer nationalen Regelung entgegensteht, nach der ein pharmazeutisches […]
Weiterlesen