BFH, Urteil vom 15.11.2022 – IX R 4/20 1. Durch die Bestellung des Nießbrauchs an einem Gesellschaftsanteil an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft erzielt der Nießbraucher ‑‑anstelle des Gesellschafters‑‑ die auf den […]
Weiterlesen
BFH, Urteil vom 15.11.2022 – IX R 4/20 1. Durch die Bestellung des Nießbrauchs an einem Gesellschaftsanteil an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft erzielt der Nießbraucher ‑‑anstelle des Gesellschafters‑‑ die auf den […]
Weiterlesen
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat häufig gestellte Fragen zum Einsatz von automatisierten Tools und Techniken bei der Durchführung von Prüfungshandlungen beantwortet. Die PM ist unter […]
Weiterlesen
von Florian Zandt, 09.02.2023 Suchmaschinenwerbung ist ein Milliardengeschäft. Schätzungen mehrerer Quellen zufolge belief sich der Umsatz mit Search Engine Advertising (SEA), Keyword Advertising und Sponsored Links 2022 bereits auf rund […]
Weiterlesen
Das Parlament gab grünes Licht für die neuen CO2-Reduktionsziele für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im Rahmen des Pakets „Fit für 55“. Mit 340 zu 279 Stimmen bei 21 Enthaltungen […]
Weiterlesen
Die Bundesnetzagentur hat am 14.2.2023 ein Festlegungsverfahren für einen beschleunigten werktäglichen Wechsel des Stromlieferanten in 24 Stunden eröffnet. „Zukünftig soll jeder den Stromlieferanten noch einfacher und schneller wechseln können. Der Wechsel […]
Weiterlesen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat die erste Podcast-Folge zum Diskussionspapier «Bilanzierung variabler Gegenleistungen aus der Sicht des Erwerbers» veröffentlicht. Damit soll die Diskussion über alternative Rechnungslegungsvorschriften […]
Weiterlesen
BGH, Urteil vom 26.1.2023 – I ZR 27/22 a) Der innere Grund für die Zurechnung der Geschäftstätigkeit des Beauftragten gemäß § 8 Abs. 2 UWG liegt vor allem in einer […]
Weiterlesen
von Matthias Janson, 20.01.2023 China und das Vereinigte Königreich haben als Zielländer deutscher Exporte zuletzt an Bedeutung verloren. Wichtiger geworden sind hingegen Frankreich, Niederlande, Polen und Österreich. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von […]
Weiterlesen
BFH, Beschluss vom 29.11.2022 – XI R 11/21 Guthabenkarten über näher bezeichnete und im Inland zu erbringende Leistungen konnten wie eine Ware gehandelt werden und führten jedenfalls vor Inkrafttreten der […]
Weiterlesen
BFH, Urteil vom 2.11.2022 – I R 37/19 1. Die tatsächliche Durchführung des Gewinnabführungsvertrags (§ 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 1 KStG) bezieht sich nicht nur auf […]
Weiterlesen