BAG, Urteil vom 3.6.2025 – 9 AZR 133/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 3.6.2025 – 9 AZR 133/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
1. Art. 101 AEUV ist dahin gehend auszulegen, dass er einer nationalen Regelung nicht entgegensteht, nach der die nationale Wettbewerbsbehörde und das für Kartellsachen zuständige nationale Gericht im Rahmen des […]
Weiterlesen
Beglaubigte Kopien, den Mietvertrag und andere Nachweise nur noch einmal bei der Verwaltung einreichen: Künftig sollen tausende kommunale Melde-, Grundbuch-, Gewerbe- und andere staatliche Register solche Datensätze austauschen können, um […]
Weiterlesen
22 namhafte Ökonomen und Forschende anderer Fachrichtungen, darunter ifo-Präsident Clemens Fuest, dringen darauf, dass die Bundesregierung das geplante Rentenpaket vollständig stoppt. „Rentenpaket zurückziehen“, ist der gemeinsame Appell der Wissenschaftler überschrieben, […]
Weiterlesen
Wer Verpackungen auf den Markt bringt, soll künftig einen finanziellen Beitrag zur Verpackungsvermeidung leisten. So sieht es der Entwurf für ein neues Verpackungsgesetz vor, den das BMUKN am 17.11.2025 in […]
Weiterlesen
NV: Betrifft die begehrte Berichtigung die Höhe der im Tenor des Urteils festgesetzten Steuer, liegt eine Beschwer vor, wenn der Beschwerdeführer schlüssig darlegt, dass eine Berichtigung nach § 107 Abs. […]
Weiterlesen
Gemeinsam Fachkräfte sichern Die Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt in Deutschland sind groß: Zu viele junge Menschen bekommen keinen Berufsabschluss, gleichzeitig bleiben viele betriebliche Ausbildungsstellen unbesetzt – insbesondere, weil Ausbildungsbetriebe keine […]
Weiterlesen
Die nach § 47 Abs. 2 Satz 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO) eröffnete Möglichkeit, die Klage fristwahrend bei der Finanzbehörde anzubringen, befreit sogenannte professionelle Einreicher nicht von der Pflicht, die in […]
Weiterlesen
Das DRSC hat am 13.11.2025 den Entwurf einer DRSC Interpretation (IFRS) Nr. 5 „Bilanzierung von ertragsteuerlichen Nebenleistungen nach IFRS (E-DRSC Interpretation 5)“ zur Konsultation veröffentlicht. Gegenstand dieses Interpretationsentwurfs ist die […]
Weiterlesen
Unternehmen in der EU sollen weniger Zeit mit Verwaltungsarbeit verbringen und dafür mehr Zeit für Innovation und Skalierung haben. Das ist der Kern des Digitalpakets, das die Europäische Kommission vorgelegt […]
Weiterlesen