Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat mit IDW ES 9 n.F. und IDW ES 15 zwei neue Standardentwürfe veröffentlicht, die die Anforderungen an die Bescheinigungen im Zusammenhang mit dem insolvenzrechtlichen […]
Weiterlesen
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat mit IDW ES 9 n.F. und IDW ES 15 zwei neue Standardentwürfe veröffentlicht, die die Anforderungen an die Bescheinigungen im Zusammenhang mit dem insolvenzrechtlichen […]
WeiterlesenDer Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat den IDW-Prüfungsstandard „Die Prüfung der Schadenrückstellung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung von Schaden-/Unfallversicherungsunternehmen (IDW PS 560)“ (Stand: 08.12.2004) entsprechend der Bitte des Versicherungsfachausschusses (VFA) mit […]
WeiterlesenDer Fachausschuss Finanzberichterstattung des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat in seiner Sitzung am 11.2.2022 den Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandard N. 12 (DRÄS 12) zur Änderung des DRS 20 Konzernlagebericht verabschiedet. […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine aktualisierte Vorlage für den GRI-Inhaltsindex veröffentlicht. Damit wird den neuen universellen Standards 2021 und den angepassten inhaltsspezifischen Standards Rechnung getragen. Die Pressemitteilung […]
Weiterlesen-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat ihre Sustainable Finance Roadmap für die Jahre 2022 bis 2024 veröffentlicht. Darin werden drei Handlungsfelder priorisiert: Das Bekämpfen von Greenwashing bzw. […]
WeiterlesenAm 7.2.2022 hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) im Rahmen der Verbandsanhörung die Möglichkeit genutzt, zum Referentenentwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes Stellung zu nehmen. Mit den geplanten Regelungen möchte die Bundesregierung […]
Weiterlesen-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat einen Entwurf „ED 81 – Aktualisierung des Rahmenkonzepts: Kapitel 3, Qualitative Merkmale und Kapitel 5, Elemente in Finanzberichten“ veröffentlicht. Darin […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Umfrage zu den Entwürfen ED/2021/9 „Langfristige Verbindlichkeiten mit Vertragsklauseln“ und ED/2021/10 „Finanzierungsvereinbarungen für Lieferanten“ veröffentlicht. Die Umfrage ist unter https://www.efrag.org/News/Project-564/EFRAG-asks-for-your-views-on-Classification-of-Liabilities-with-Covenants-and-Supplier-Finance-Arrangements […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Übernahmeempfehlung zur „Erstmaligen Anwendung von IFRS 17 und IFRS 9 – Vergleichsinformationen“ veröffentlicht. Die Änderungen wurden ursprünglich als Entwurf ED/2021/8 […]
WeiterlesenAm 2.2.2022 veröffentlichte die Europäische Kommission (KOM) einen Entwurf von weiteren FAQ zur EU-Taxonomie-Verordnung. Der Entwurf ist von der bereits von der Europäischen Kommission grundsätzlich genehmigt und wird zu einem […]
Weiterlesen