Zum Inhalt springen
  • YouTube
  • Twitter
  • facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • R&W
  • Betriebs-Berater
  • Der SteuerBerater
  • Datenbank
  • Bücher
  • Abo
  • Veranstaltungen
StB - Der Steuerberater
Betriebs-Berater
  • #
    • BB-Homepage
    • StB-Homepage
    • Chronik der BB-Familie
    • 75 Jahre BB – Jubiläumsausgabe
  • Die Erste Seite
  • WirtschaftsR
  • SteuerR
  • BilanzR & BWL
  • ArbeitsR
  • C BB im Gespräch
  • Veranstaltungen
  • Abo
  • B GREEN.WORKS

Umwelt

Sorgfaltspflicht: Parlament verabschiedet Regeln zu Menschenrechten und Umwelt

Veröffentlicht am 25. April 2024 von kw

Am 24.4.2024 gab das Parlament endgültig grünes Licht für neue Vorschriften, die Unternehmen dazu verpflichten, gegen negative Folgen ihrer Tätigkeit für Menschenrechte und Umwelt vorzugehen. Mit 374 zu 235 Stimmen […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

IDW: EU-Einigung über ESG-Ratings

Veröffentlicht am 19. Februar 2024 von kw

Der Rat und das Europäische Parlament haben am 5.2.2024 eine vorläufige Einigung für eine Verordnung über Rating-Tätigkeiten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) erzielt, mit der das Vertrauen […]

Weiterlesen
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft

Europäisches Parlament nimmt Verbot von Grünfärberei und irreführender Produktinformation an

Veröffentlicht am 17. Januar 2024 von kw

Das Parlament gab endgültig grünes Licht für eine Richtlinie, die die Produktkennzeichnung verbessert und irreführende Umweltaussagen verbietet. Die am 17.1.2024 mit 593 zu 21 Stimmen bei 14 Enthaltungen angenommene Richtlinie […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

BMUV: Chancen und Risiken der Digitalisierung

Veröffentlicht am 17. Mai 2023 von kw

Das Bundesumweltministerium stellte auf der re:publica 2019 seine Eckpunkte für eine umweltpolitische Digitalagenda vor und machte erste Vorschläge, wie wir uns eine umwelt-, klima-,natur- und sozialgerechte Digitalisierung vorstellen. Über unsere […]

Weiterlesen
Digitalisierung (StB)
IMAGO / Müller-Stauffenberg

BMF: 5 Milliarden Euro Hilfsprogramm für energieintensive Industrie startet

Veröffentlicht am 15. Juli 2022 von kw

Heute hat die Europäische Kommission die vierte Säule des Maßnahmenpakets der Bundesregierung für Unternehmen genehmigt, die besonders von den Folgen des Ukrainekriegs betroffen sind. Damit kann das Energiekostendämpfungsprogramm für energieintensive […]

Weiterlesen
Dies & Das (StB)
IMAGO / imagebroker

LG Stuttgart: Klimaklage gegen Mercedes-Benz – zulässig, aber problematisch

Veröffentlicht am 23. Juni 2022 von kw

Das LG Stuttgart hat in der mündlichen Verhandlung vom 21.6.2022 deutlich gemacht, dass es die Klage der Geschäftsführenden der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen Mercedes-Benz für zulässig hält. Die DUH fordert […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
IMAGO / Christian Ender

BMF: Sustainable Finance-Beirat der 20. Legislaturperiode nimmt seine Arbeit auf

Veröffentlicht am 13. Juni 2022 von kw

Dem Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung gehören 34 Mitglieder und 19 ständige Beobachter an. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses für den Beirat waren nahezu 300 Interessensbekundungen von überwiegend hochqualifizierten Expertinnen und Experten […]

Weiterlesen
Dies & Das (StB)
IMAGO / agefotostock

EU-Kommission: EU-Lieferkettengesetz – Richtlinie vorgeschlagen

Veröffentlicht am 24. Februar 2022 von kw

In allen globalen Wertschöpfungsketten will die EU-Kommission Unternehmensregeln für die Achtung der Menschenrechte und der Umwelt verankern. Mit einer am 23.2.2022 vorgeschlagenen Richtlinie sollen Unternehmen künftig verpflichtet werden, negative Auswirkungen […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
IMAGO / Panthermedia

BR: Lieferkettengesetz gebilligt

Veröffentlicht am 25. Juni 2021 von kw

Am 25. Juni 2021 hat der Bundesrat das Gesetz über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten durch Verzicht auf ein Vermittlungsverfahren gebilligt. Es kann jetzt dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet und im […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
IMAGO / Joerg Boethling

BReg: Einigung beim Lieferkettengesetz

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 von kw

Die große Koalition hat einen Kompromiss erzielt und sich am 27.5.2021 beim Lieferkettengesetz zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards geeinigt, nachdem Mitte Mai das Vorhaben in letzter Minute  von der […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht

Aktuelles Heft

Newsletter

Melden Sie sich hier zu den Newslettern des BB, StB und CB an!

  • Verlag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Erstellt mit WordPress und Merlin.