Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist derzeit eine der zentralen Herausforderungen des Berufsstands. Nur wenn im Berufsstand deutlich mehr ausgebildet wird, kann die entstandene Lücke nachhaltig geschlossen werden. Doch immer […]
Weiterlesen
Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist derzeit eine der zentralen Herausforderungen des Berufsstands. Nur wenn im Berufsstand deutlich mehr ausgebildet wird, kann die entstandene Lücke nachhaltig geschlossen werden. Doch immer […]
Weiterlesen
Jeder Steuerberater muss nicht nur eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, eine anspruchsvolle Prüfung und konsequente Fortbildung absolvieren. Er unterliegt zum Schutz der Mandanten und der Steuerrechtspflege auch strengen gesetzlichen […]
Weiterlesen
Der Berufstand der Steuerberater befindet sich derzeit wie viele andere Berufe in einem starken Umbruch, der sich direkt auf den Arbeitsalltag auswirkt. Die Erwartungen der Mandanten wandeln sich immer stärker […]
Weiterlesen
Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen hat mit Beschluss vom 20.1.2022 – Vf. 45-IV-21; ECLI:ECLI:DE:VERFGSN:2022:0120.VF.45IV21.00 – entschieden: Aus den Gründen: I. Mit seiner am 20. Mai 2021 bei dem Verfassungsgerichtshof des […]
Weiterlesen
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 28. Juli 2021 – L 5 R 2656/20; ECLI:DE:LSGBW:2021:0728.L5R2656.20.00 – entschieden: Die selbstständige Vortrags- und Lehrtätigkeit einer Steuerberaterin unterliegt der Versicherungspflicht nach § […]
Weiterlesen
In zwei Entscheidungen setzte sich der 2. Senat mit berufsrechtlichen Regelungen für ausländische Steuerberater auseinander. Die Kläger hatten bei der beklagten Steuerberaterkammer jeweils die Aufnahme in das Register der nach § 3a […]
Weiterlesen
Das Abstimmungsergebnis im EU-Parlament zur Entschließung über die Pandora Papers fällt für den Berufstand ernüchternd aus. Anstelle eines ausgewogenen Ansatzes zur Verbesserung einer komplexen Gesetzesstruktur stellt die Mehrheit der Europaabgeordneten […]
Weiterlesen
Der Erfolgskurs des steuerberatenden Berufs setzt sich fort – das zeigt die aktuelle Berufsstatistik der Bundessteuerberaterkammer (BStBK). 2020 stieg die Zahl der Mitglieder in den Steuerberaterkammern bundesweit auf 100 204, […]
Weiterlesen
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) hat am 4.11.2020 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich […]
Weiterlesen