Das DRSChatam 9.8.2024 seine unterwww.drsc.de abrufbare Stellungnahme zum Entwurf ED/2024/3 Renewable Electricity Contracts an den IASB übermittelt. Darin stimmt der Fachausschuss Finanzberichterstattung den Bemühungen des IASB um Klarstellungen und Anpassungen […]
WeiterlesenStellungnahme
IDW: Stellungnahme zum Festlegungsentwurf der BNetzA zu beschleunigten Abschreibungsmodalitäten von Erdgasnetzen (KANU 2.0)
Die Große Beschlusskammer Energie der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 17.7.2024 den Festlegungsentwurf zur Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und Abschreibungsmodalitäten von Erdgasleitungsinfrastrukturen (KANU 2.0) auf ihrer Website zur Konsultation veröffentlicht. Das […]
WeiterlesenWPK: Stellungnahme zum Entwurf unverbindlicher Leitlinien des CEAOB zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit begrenzter Sicherheit
Am 22.7.2024 hat die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) zu dem Entwurf unverbindlicher Leitlinien zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit begrenzter Sicherheit des Committee of European Auditing Oversight Bodies (CEAOB) Stellung genommen. Der Entwurf […]
WeiterlesenEFRAG: Stellungnahme zu Finanzinstrumenten mit Eigenkapitalcharacter
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Stellungnahme zum Richtlinienentwurf des IASB zu Finanzinstrumenten mit Eigenkapitalcharacter sowie die Ergebnisse der zugehörigen Onlinebefragung veröffentlicht. Die PM ist unter […]
WeiterlesenIDW: Stellungnahme zum Entwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes
Das IDW hat sich zum Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstär- kungsgesetzes (NIS2UmsuCG) geäußert. In seiner Stellungnahme gegenüber dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) regt das IDW angesichts der […]
WeiterlesenWPK: Stellungnahme zum Entwurf des geänderten ISA 240 – Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen
Am 31.5.2024 hat die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) gegenüber dem International Auditing and Assurance Board (IAASB) zum Entwurf des geänderten ISA 240 Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen (Proposed International Standard on […]
WeiterlesenIDW: Stellungnahme zum RefE JStG 2024
Das IDW hat zum unter www.bundesfinanzministerium.de abrufbaren Referentenentwurf (RefE) eines Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024) Stellung genommen. Ziel des RefE ist es in erster Linie, notwendige Anpassungen in verschiedenen Bereichen des […]
WeiterlesenIDW: Stellungnahme zum Entwurf der International Ethics Standards for Sustainability Assurance
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat gegenüber dem International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) Stellung genommen zum Entwurf „Proposed International Ethics Standards for Sustainability Assurance (including International Independence Standards) […]
WeiterlesenBGH: Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs (hier: Nichtberücksichtigung einer Stellungnahme zu § 522 Abs. 2 S. 2 ZPO-Hinweis)
BGH, Beschluss vom 12.3.2024 – VI ZR 166/22 a) Zur Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs im Falle der Nichtberücksichtigung einer zwar rechtzeitig bei Gericht eingegangenen, aber nicht zur […]
WeiterlesenWPK: Stellungnahme zur Konsultation des IESBA zum Entwurf „Using the Work of an External Expert“
Am 29.4.2024 hat die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) im Rahmen der Konsultation des International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) zum Entwurf „Using the Work of an External Expert“ Stellung genommen. Der […]
Weiterlesen