Klimawandel, Artensterben, Ausbeutung: Angesichts großer ökologischer und sozialer Probleme steuert die Politik bei der Nachhaltigkeit immer stärker um. Vor mehr als 300 Jahren hat Hans Carl von Carlowitz das Prinzip […]
Weiterlesen
Klimawandel, Artensterben, Ausbeutung: Angesichts großer ökologischer und sozialer Probleme steuert die Politik bei der Nachhaltigkeit immer stärker um. Vor mehr als 300 Jahren hat Hans Carl von Carlowitz das Prinzip […]
Weiterlesen– Ergebnisse der Umfrage – Bundessteuerberaterkammer K.d.ö.R. EU-Verbindungsbüro Brüssel Autoren: Ronja Heydecke und Michael Schick Einleitung: Der steuerberatende Beruf ist innerhalb der Europäischen Union derzeit sehr uneinheitlich reglementiert. Berufsrechtliche Regelungen […]
WeiterlesenDie Banken in Deutschland und der EU sind in einer stabilen und äußerst robusten Verfassung. Darauf hat Bankenpräsident Christian Sewing in einem Pressegespräch in Berlin hingewiesen. „Die vergangenen Wochen waren […]
Weiterlesen-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat einen Bericht über die Aktivitäten in der Regulierung und Durchsetzung von Berichtsanforderungen für Unternehmen für 2022 veröffentlicht. Die PM ist unter […]
WeiterlesenStellungnahme 030/2022 – Berlin, 10.10.2022 Stellungnahme der Bundessteuerberaterkammer zur Initiative der Europäischen Kommission „Vorgehen gegen Vermittler („Enabler“), die Steuerhinterziehung und aggressive Steuerplanung begünstigen“ sowie zu einem geplanten Vorschlag für eine Richtlinie […]
Weiterlesen