von Matthias Janson, 26.01.2023 Das KI-Tool ChatGPT hat nach nur fünf Tagen die Schwelle von einer Million Nutzer erreicht. Wie die Statista-Grafik zeigt, haben andere beliebte Online-Dienste deutlich länger gebraucht, […]
Weiterlesen 
		
		
		 
		
		
		von Matthias Janson, 26.01.2023 Das KI-Tool ChatGPT hat nach nur fünf Tagen die Schwelle von einer Million Nutzer erreicht. Wie die Statista-Grafik zeigt, haben andere beliebte Online-Dienste deutlich länger gebraucht, […]
Weiterlesen 
		
		
		Die Digitalisierung begegnet uns überall – und hat die Art, wie wir arbeiten und leben, stark verändert. Videokonferenzen sind in vielen Berufen längst üblich, Lebensmittel bestellen immer mehr Menschen online, […]
Weiterlesen 
		
		
		Der Rechtsausschuss hat insbesondere die Regelungen zur Sicherheit von KI-Systemen durch menschliche Kontrolle präzisiert. Der Schutz von Privatsphäre und Daten sowie der Werte der Union hat einen besonderen Stellenwert. So […]
Weiterlesen 
		
		
		DATEV Automatisierungsservice Rechnungen steigert Effizienz in Steuerberatungskanzleien Nürnberg, 24. Mai 2022: Seit gut einem Jahr ist der Automatisierungsservice Rechnungen der DATEV auf dem Markt. Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) verhilft er […]
Weiterlesen 
		
		
		IDC und Bayer bestätigen das Wertschöpfungspotenzial der HighRadius Plattform bei der Restrukturierung von Order-to-Cash-, Treasury- und Record-to-Report-Prozessen Frankfurt, 10. Februar 2022 – HighRadius, Anbieter von KI-basierter Order-to-Cash-, Treasury-Management- und Record-to-Report-Software, […]
Weiterlesen 
		
		
		Der deutsche Zoll arbeitet in vier Bereichen mit Künstlicher Intelligenz (KI). Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/30278) auf eine Kleine Anfrage (19/29429) der FDP-Fraktion ausführt, ist in vier Anwendungsfeldern […]
Weiterlesen 
		
		
		Mit einer Änderung der Außenwirtschaftsverordnung will die Bundesregierung ein transparentes Investitionsprüfungsrecht, Rechtssicherheit beim Erwerb von Unternehmensbeteiligungen durch Investoren von außerhalb der EU durch angepasste Prüf- und Meldepflichten erreichen. Das Bundeskabinett […]
Weiterlesen 
		
		
		Europa soll das globale Zentrum für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (KI) werden. Dazu hat die EU-Kommission am 21.4.2021 den weltweit ersten Rechtsrahmen für KI vorgelegt. „Bei künstlicher Intelligenz ist Vertrauen ein […]
Weiterlesen