Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 27.9.2023 seine unter www.drsc.de abrufbare Stellungnahme zum Post-Implementation Review von IFRS 9 (Teil 2: Wertminderung) an den IASB übermittelt. Darin äußert es, […]
Weiterlesen
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 27.9.2023 seine unter www.drsc.de abrufbare Stellungnahme zum Post-Implementation Review von IFRS 9 (Teil 2: Wertminderung) an den IASB übermittelt. Darin äußert es, […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) ruft Interessenvertreter dazu auf, Stellung zu ihrem Diskussionspapier „Rechnungslegung für variable Betrachtungen“ zu beziehen. Darin wird die Bilanzierung von Schuldverhältnissen im Rahmen […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine finale Stellungnahme zu den geplanten Änderungen bezüglich der Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten (IFRS 9 und IFRS 7) veröffentlicht. Die […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zu IFRS 9 „Finanzinstrumente“ als Antwort auf die Bitte des International Accounting Standards Board (IASB) zur Informationsüberprüfung […]
WeiterlesenDer IASB hat am 30.5.2023 im Rahmen des Post-Implementation Review (PIR) von IFRS 9 – Teil 2: Wertminderung – ein unter www.ifrs.org abrufbares Konsultationsdokument (sog. Request for Information) publiziert. Damit […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zum IASB-Entwurf ED 2023/2 „Änderungen zur Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten – Vorgeschlagene Änderungen an IFRS 9 […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme gegenüber dem International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlicht, um Informationen für die Überprüfung nach der Einführung von […]
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat eine Bitte um Informationsübermittlung veröffentlicht. Diese soll helfen, die Umsetzbarkeit von IFRS 9 zu evaluieren. Der Aufruf ist unter https://www.ifrs.org/news-and-events/news/2021/09/iasb-seeks-stakeholders-views-on-ifrs-9-review abrufbar.
Weiterlesen