Das IDW spricht sich dafür aus, die Rechtsform der Genossenschaft zu stärken und ihre Digitalisierung zu fördern. In seiner unter www.idw.de abrufbaren Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für […]
Weiterlesen
Das IDW spricht sich dafür aus, die Rechtsform der Genossenschaft zu stärken und ihre Digitalisierung zu fördern. In seiner unter www.idw.de abrufbaren Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für […]
WeiterlesenAm 27.11.2024 fand der zweite Trilog zwischen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), dem Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) und dem Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) in Düsseldorf statt. Im Vordergrund des […]
WeiterlesenDer Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat am 18.10.2024 redaktionelle Änderungen in IDW PS 470 n. F. (10.2021) verabschiedet. Die Änderungen betreffen Folgeänderungen aus ISA [DE] 315 (Revised 2019) und dem […]
WeiterlesenAufgrund der Berichterstattung zu ESG-Angaben in den Vermerken zur Prüfung von Sondervermögen und aufgrund von Änderungen im IDW PS 400 n. F. (10.2021) war eine Überarbeitung der Prüfungshinweise erforderlich. IDW […]
WeiterlesenSei es um Branchenvergleiche herzustellen oder Umweltauswirkungen zu bewerten: Unternehmen kommen nicht umhin, auf externe Daten zurückzugreifen. Diesem Thema widmet sich die neue Folge 2#8 der Podcast-Reihe „Fit für die […]
WeiterlesenDurch das Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.3.2024 wurden § 1 Abs. 3d und 3e AStG eingefügt. Der Gesetzgeber regelt damit […]
WeiterlesenDer Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) des IDW hat in seiner Sitzung am 28.8.2024 die ersten fünf Module des IDW RS FAB 100 als finale Fassungen verabschiedet. Zudem verabschiedete der FAB weitere […]
WeiterlesenAuf der Grundlage des Regierungsentwurfs zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in nationales Recht zeigt das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) auf, wie sich die Vorgaben mittelbar auf kleine […]
WeiterlesenDas IDW hat gegenüber dem Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) zum Release No. 2024-002 Stellung genommen. Auch wenn das IDW das Ziel des PCAOB, mehr Informationen über Prüfungsgesellschaften und […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich gegenüber dem International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) zu dem Entwurf des ISA 240 (Revised) „The Auditor’s Responsibilities Relating to Fraud in […]
Weiterlesen