LG Frankfurt a. M., Beschluss vom 15.1.2025 – 2-06 O 426/24 Zur öffentlichen Zustellung einer Klageschrift an einen Adressaten in China. (Amtlicher Leitsatz)
Weiterlesen
LG Frankfurt a. M., Beschluss vom 15.1.2025 – 2-06 O 426/24 Zur öffentlichen Zustellung einer Klageschrift an einen Adressaten in China. (Amtlicher Leitsatz)
WeiterlesenEine Auswertung des IfW Kiel zeigt, dass Peking seine heimischen Industrien besonders stark subventioniert, insbesondere in den Bereichen grüner Technologien wie Elektromobilität oder Windkraft. Unterschiedliche Schätzungen kommen je nach Umfang […]
WeiterlesenAus den Investitionen deutscher Unternehmen in China flossen zwischen 2017 und 2021 jährlich Gewinne in Höhe von sieben bis elf Milliarden Euro nach Deutschland zurück. Damit hat China im internationalen […]
Weiterlesenvon Matthias Janson, 20.01.2023 China und das Vereinigte Königreich haben als Zielländer deutscher Exporte zuletzt an Bedeutung verloren. Wichtiger geworden sind hingegen Frankreich, Niederlande, Polen und Österreich. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von […]
Weiterlesen-tb- Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRSF) hat eine Absichtserklärung mit dem chinesischen Finanzministerium unterzeichnet, um eine ISSB-Präsenz in Peking einzurichten. Diese soll Mitte 2023 eröffnet werden. Die PM […]
WeiterlesenWie gestalten wir unsere Beziehungen zu China? China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nach den USA – die politischen und gesellschaftlichen Systeme könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein. Der rasante […]
Weiterlesen„Es wird schwieriger für chinesische Investoren, allerdings nimmt das Handelsvolumen zwischen Deutschland und China kontinuierlich zu.“ Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Dr. Sandra Link, Partnerin bei King & […]
Weiterlesen