-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat eine aktualisierte IFRS-Taxonomie 2025 im Rahmen des European Single Electronic Format (ESEF) veröffentlicht. Diese dient als Grundlage für die digitale Berichterstattung […]
Weiterlesen
-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat eine aktualisierte IFRS-Taxonomie 2025 im Rahmen des European Single Electronic Format (ESEF) veröffentlicht. Diese dient als Grundlage für die digitale Berichterstattung […]
WeiterlesenZum aktuellen Konjunkturausblick des BDI erklärt Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Industrieproduktion bleibt unter Druck – für langfristiges, stabiles Wachstum sind umfassende und zügige Reformen erforderlich.“ „Die deutsche Industrie bleibt weiterhin unter […]
WeiterlesenDer Koalitionsvertrag 2025 hat einen „Investitions-Booster“ im Gepäck: die degressive Abschreibung. Sie soll den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken und Investitionen ankurbeln. Der DStV unterstützt das Ansinnen – sieht aber leider noch […]
Weiterlesen-tb- Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRSF) hat ihre Taxonomie für 2025 veröffentlicht. Die IFRS-Taxonomie ermöglicht die digitale Finanzberichterstattung im Einklang mit den IFRS-Standards. Die PM ist unter https://www.ifrs.org/news-and-events/news/2025/03/ifrs-accounting-taxonomy-2025-is-now-available/ […]
WeiterlesenÜber die Hälfte der erwerbstätigen Frauen (53 Prozent) kann laut neuesten DGB-Zahlen mit ihrem eigenen Einkommen ihre Existenz nicht über den gesamten Lebensverlauf absichern. Noch drastischer ist die Situation, wenn […]
WeiterlesenDie Bundessteuerberaterkammer vertritt als gesetzliche Spitzenorganisation die Gesamtheit der bundesweit über 105.000 Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Sie koordiniert die Meinungsbildung der Steuerberaterkammern und wirkt […]
WeiterlesenVor dem Beginn der Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vor der Situation in vielen öffentlichen Einrichtungen: „Viele Kommunen befinden […]
WeiterlesenDas Jahr 2025 bringt für die Steuerpflichtigen zahlreiche Änderungen. Jana Bauer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) hat die für Arbeitnehmer und Rentner im Steuer- und Sozialversicherungsrecht einschlägigen Änderungen zusammengefasst: […]
WeiterlesenHöherer Grundfreibetrag, mehr Kindergeld, vollständiger Ausgleich der kalten Progression und vieles mehr: Zum 1. Januar 2025 wirken zahlreiche steuerliche und weitere Änderungen. Für Bürgerinnen und Bürger Steuerliche Freistellung des Existenzminimums […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat seine Taxonomie zur finanziellen Berichterstattung für 2025 veröffentlicht. Darin sind zahlreiche Änderungen an Einzelstandards konsolidiert. Die PM ist unter https://www.fasb.org/news-and-meetings/in-the-news/2025-fasb-taxonomies-now-available-420356 abrufbar.
Weiterlesen