Bild: © Steuerberater-Verband e.V. KölnMitglieder des Verbändeforums IT Zu seiner turnusmäßigen Sitzung kam das Verbändeforum IT des DStV in diesem Jahr auf Einladung des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln zusammen. Einen Schwerpunkt […]
Weiterlesen
Bild: © Steuerberater-Verband e.V. KölnMitglieder des Verbändeforums IT Zu seiner turnusmäßigen Sitzung kam das Verbändeforum IT des DStV in diesem Jahr auf Einladung des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln zusammen. Einen Schwerpunkt […]
WeiterlesenDer Cyber Resilience Act (CRA) wird den Markt für IT-Produkte und Geräte mit digitalen Elementen grundlegend verändern. Denn die IT-Sicherheitseigenschaften der Produkte werden künftig ein entscheidendes Kriterium für den Marktzugang […]
WeiterlesenAm 29. September 2025 hat die englische Cybersicherheitsbehörde NCSC (UK National Cyber Security Centre) den Leitfaden Creating and maintaining a definitive view of your Operational Technology (OT) Architecture herausgegeben. Er enthält fünf […]
WeiterlesenAnn Cathrin Riedel (Geschäftsführerin NExT e.V.), Andrea Lindholz (MdB, Vorsitzende der IuD-Kommission), Dr. Jonas Fegert (Leiter des Forschungsprojekts DeFaktS), Dr. Katja Muñoz (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik DGAP), Marcel Emmerich […]
WeiterlesenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft Office-Produkten für das Betriebssystem Microsoft Windows bereit. Die aktuelle Veröffentlichung ergänzt Empfehlungen zur Version 2024. Die Empfehlungen wurden […]
WeiterlesenFür weniger Steuerbürokratie: Freistaat setzt sich bei Bund und Ländern für Fortentwicklung von ELSTER ein „Deutschland leidet unter einer enormen Bürokratielast, Entschlackung ist hier über alle Bereiche hinweg dringend notwendig! […]
WeiterlesenDie National Security Agency (NSA), die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) und das Federal Bureau of Investigation (FBI) haben am 27. August 2025 gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit […]
WeiterlesenDie technischen Vorgaben in der Kassensicherungsverordnung sollen klarer, ihre Anwendung einfacher werden. Doch die ein oder andere Hürde ist noch zu nehmen. Der DStV fordert vor allem, keine neuen Rechtsunsicherheiten […]
WeiterlesenIm Zwangsvollstreckungsverfahren müssen Vollstreckungstitel noch auf Papier vorgelegt werden. Ein aktueller Gesetzentwurf will das ändern. Die BRAK begrüßt, dass die verbliebenen Medienbrüche beseitigt werden sollen. Zur technischen Umsetzung macht sie […]
WeiterlesenWie könnten KI-Agenten die Kanzleiarbeit grundlegend verändern? Das neue Whitepaper des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. geht genau dieser Frage nach. Aufbauend auf dem Anfang 2025 veröffentlichten Whitepaper zu KI-Assistenten beleuchtet die […]
Weiterlesen