Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) setzt sich auf Länderebene für die zeitnahe Feststellung ein, dass auch WP/vBP als Teil der Kritischen Infrastruktur und der Rechtspflege zum Personenkreis der dritten Priorisierungsgruppe gehören (erhöhte […]
WeiterlesenBilanzrecht und Betriebswirtschaft
IASB: Änderung der IFRS-Taxonomie
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat die Änderung der IFRS-Taxonomie 2021 in Bezug auf die Angabe von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und rechnungslegungsbezogene Schätzungen vorgeschlagen. Durch die Neueinführung zweier […]
WeiterlesenIASB: ED/2021/4 „Mangel an Umtauschbarkeit“
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Entwurf ED/2021/4 „Mangel an Umtauschbarkeit (Vorgeschlagene Änderungen an IAS 21)“ veröffentlicht. Der Entwurf beinhaltet Leitlinien zur Beurteilung der Umtauschbarkeit von Währungen […]
WeiterlesenEU-Kommission: Keine ESEF-Verschiebung in Deutschland
Deutschland wird die Option zur Verschiebung Europäischen einheitlichen elektronischen Formats (ESEF) nicht in Anspruch nehmen. Damit bleibt es dabei, dass Inlandsemittenten in Deutschland die ESEF-Regelungen auf Geschäftsjahre anzuwenden haben, die […]
WeiterlesenBT: Kanzlerin erläutert ihr Engagement für Wirecard
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besteht auf einer klaren Trennung von persönlichen und fachlichen Kontakten – und ist nach eigener Aussage „achtsam“, wenn das eine in das andere übergeht. Das sagte […]
WeiterlesenWirecard-Ausschuss: Wirbel um Mails von Scholz‘ Privataccount
Hauer sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Finanzminister Olaf Scholz hat dem Untersuchungsausschuss relevante E-Mail-Kommunikation vorenthalten, die er persönlich zum Thema Wirecard geführt hat. Während er auf meine Fragen zunächst behauptete, seine […]
WeiterlesenEU-Kommission: Maßnahmenpaket Sustainable Finance – Richtlinienentwurf zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Europäische Kommission hat am 21.4.2021 ein Maßnahmenpaket vorgelegt, das dazu beitragen soll, in der Europäischen Union mehr Geld in nachhaltige Tätigkeiten zu lenken. Anleger werden in die Lage versetzt, […]
WeiterlesenSASB: Risiken des Klimawandels
-tb- Der Sustainability Accounting Standards Board (SASB) hat einen Bericht über die finanziellen Risiken des Klimawandels veröffentlicht. Darin ist eine umfassende Übersicht über klimabedingte Risiken und ihre finanziellen Auswirkungen enthalten, […]
WeiterlesenEFRAG: Stellungnahmeentwurf zu ED/2021/1
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Stellungnahmeentwurf zum Entwurf ED/2021/1 „Regulatorische Vermögenswerte und regulatorische Schulden“ des International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlicht. ED/2021/1 sieht ein neues […]
WeiterlesenESBA: Fragebogen zu den Auswirkungen der Änderungen des Code of Ethics in Bezug auf langjährige Beziehungen zum Prüfungsmandanten (Long Association)
Am 14.4.2021 hat der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) einen Fragebogen zu den Anforderungen in Bezug auf langjährige Beziehungen zum Prüfungsmandanten veröffentlicht. Ziel ist es, ein Meinungsbild zu […]
Weiterlesen