Das deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 26.5.2021 die Ergebnisse seines Verwaltungsrats sowie die Ergebnisse der detaillierten fachlichen Meinungsbildung im Gemeinsamen Fachausschuss des DRSC zum CSRD-Entwurf an das Bundesministerium […]
WeiterlesenBilanzrecht und Betriebswirtschaft
ESMA: Aufruf zur Stellungnahme zur digitalen Finanzwirtschaft
-tb- Existierende Regulierungsrichtlinien erfassen die Entwicklungen in der digitalen Finanzwirtschaft und damit einhergehende Chancen und Risiken möglicherweise nur unvollständig. Deshalb hat die Europäische Kommission die Securities and Markets Authority (ESMA) […]
WeiterlesenEFRAG: Stellungnahmeentwurf zur Agendakonsultation des IASB
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Stellungnahmeentwurf zur Agendakonsultation des International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlicht. Darin hatte der IASB am 30.3.2021 um öffentliche Stellungnahmen zu […]
WeiterlesenBMWi: Neue Compliance-Regeln für die APAS
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 21.5.2021 eine neue Geschäftsordnung für die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) erlassen. Darin wurden die Compliance-Regeln umfassend überarbeitet und insbesondere die Vorgaben für private Wertpapiergeschäfte verschärft. Die Geschäftsordnung tritt […]
WeiterlesenWPK: FISG geht in der Abschlussprüfung am selbstgesteckten Ziel weitgehend vorbei
Gestern hat der Bundestag das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) verabschiedet. Dazu sagte Gerhard Ziegler, Präsident der Wirtschaftsprüferkammer (WPK): „Das Gesetz zielt darauf ab, die Richtigkeit der Rechnungslegung von Unternehmen sicherzustellen und das […]
WeiterlesenNach Greensill-Pleite: Reform der Einlagensicherung nötig.
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim hat im Mai 188 Finanzmarktexperten und -Expertinnen nach ihrer Meinung zur Reform einer Einlagensicherung gefragt. 65 Prozent der befragten Experten wollen Zinsplattformen […]
WeiterlesenIDW: FISG wird Finanzplatz schwächen
Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG), das nun vom Finanzausschuss des Bundestags beschlossen worden ist, löst nach Meinung des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) nicht die Probleme, die der Fall […]
WeiterlesenGRI: Studie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in Südasien
-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat die Ergebnisse ihrer Studie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in Südasien veröffentlicht. Im Untersuchungszeitraum von 2017 bis 2019 ist die Anzahl der veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichte börsennotierter Unternehmen […]
WeiterlesenEFRAG: Stellungnahmeentwurf zu ED/2021/3
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Stellungnahmeentwurf zum Entwurf ED/2021/3 „Angabevorschriften in den IFRS – Ein Pilotansatz (Vorgeschlagene Änderungen an IFRS 13 und IAS 19)“ des […]
WeiterlesenIDW: Anpassung von IDW EPS 850 n.F. an ISA [DE]
Vor dem Hintergrund der verpflichtenden Anwendung der ISA [DE] für Abschlussprüfungen mit Berichtszeiträumen, die am oder nach dem 15.12.2021 beginnen (mit der Ausnahme von Rumpfgeschäftsjahren, die vor dem 31.12.2022 enden), […]
Weiterlesen