„Wir sind noch am Anfang, auch wenn die DeFi-Produkte noch in den Kinderschuhen stecken, bergen sie ein großes Potential.“ BB im Gespräch mit Dr. Nick Wittek Prof. Jens M. Schmittmann […]
Weiterlesen
„Wir sind noch am Anfang, auch wenn die DeFi-Produkte noch in den Kinderschuhen stecken, bergen sie ein großes Potential.“ BB im Gespräch mit Dr. Nick Wittek Prof. Jens M. Schmittmann […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zum IASB-Entwurf ED 2023/1 «Internationale Steuerreform – Modellregeln Säule 2 (Vorgeschlagene Änderungen an IAS 12)» veröffentlicht. Darin […]
WeiterlesenDas BAG hat mit Urteil vom 12.10.2022 – 5 AZR 48/22 – wie folgt entschieden: Der Zuschuss zum Kurzarbeitergeld nach § 3 Nr. 3 Abs. 2 TV Kurzarbeit ist […]
WeiterlesenDie Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat zugelegt. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im Januar auf 100,2 Punkte, nach 99,6 Punkten im Dezember. Der schwindende Pessimismus in der deutschen Wirtschaft zeigt […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 20.10.2022 – III R 33/21 1. Der Begriff der „Leasingraten“ in § 8 Nr. 1 Buchst. d GewStG ist ‑‑ebenso wie bei Miet- und Pachtzinsen‑‑ wirtschaftlich zu […]
WeiterlesenDer Bundespräsident hat Dr. Ulrich Schallmoser zum Vorsitzenden Richter am Bundesfinanzhof (BFH) und Prof. Dr. Franceska Werth zur Vorsitzenden Richterin am BFH ernannt. Die Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz Dr. […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 13.12.2022 – VI ZR 54/21 Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf Löschung und Unterlassung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in einem Arztsuch- und -bewertungsportal im Internet (www.jameda.de). […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 13.12.2022 – VI ZR 60/21 Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf Unterlassung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in einem Arztsuch- und -bewertungsportal im Internet (www.jameda.de). (Amtlicher Leitsatz)
WeiterlesenBFH, Urteil vom 20.9.2022 – IX R 18/21 Ein „Verlust“ i.S. des § 17 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 EStG, der im Zuge einer Anteilsrotation lediglich wegen […]
WeiterlesenDie Europäische Kommission führt zurzeit eine Konsultation zu dem Entwurf einer Richtlinie zur Definition von Straftatbeständen und Sanktionen bei Verstoß gegen restriktive Maßnahmen der Union durch. Nach Auffassung der Kommission […]
Weiterlesen